Autor Thema: sturzpads/bügel  (Gelesen 12103 mal)

Gast

  • Gast
sturzpads/bügel
« am: 24. Februar 2004, 16:05 »
du fährst wieder diesen pass runter...100 km/h sind wie immer drin ...kurve...die bremse glüht schon ,der puls rast...durch die kurve volle schräglage...die rasten drehn zu schleifen...wieder gerade vollgas...120 kmh...bremse fadet schon in sich zusammen die nächste kehre...reinlegen durch...gerade...vollgas ...kurve wieder anbremsen ,geht kaumnoch...in kurve legen mit max. speed ... oh gott... du siehst nurnoch den kies und den dreck auf der fahrbahn... du küßt liebevoll die leitplanke... bist aber zuvor schon vom bike gestiegen und rutscht die gerade die du sonst mit 100 kmh nimmst mit ca 15kmh auf deiner neuen lederkombi rutschend durch.... scheiss drecks bauern denkst du... du rappelst dich auf,alles tut weh,fasst dir an den helm,ziehst ihn ab ...alles okay bei dir,nur alles tut numla weh...du torkelt zum mopped...schreck...das war die s-verkleidung deine cb...das war der lackierte tank...das waren die miniblinker...vom lenker reden wir garnicht ernst... hättest du nur sturzpads/bügel gehabt für deine cb 500 S ...aber woher hättst du die bekommen ?

Offline dl5mhk

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 55
  • München
sturzpads/bügel
« Antwort #1 am: 24. Februar 2004, 18:00 »
Zitat
du fährst wieder diesen pass runter...100 km/h sind wie immer drin ...kurve...die bremse glüht schon ,der puls rast...durch die kurve volle schräglage...die rasten drehn zu schleifen...wieder gerade vollgas...120 kmh...bremse fadet schon in sich zusammen

Spätestens an dieser Stelle hätte das Denken einsetzen müssen - aber ist halt manchmal Glückssache. Pech gehabt.
Obwohl - Pech ist was anderes.

cu, Ralf

Offline Balkenjack

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Kleve
sturzpads/bügel
« Antwort #2 am: 24. Februar 2004, 19:50 »
Nana, es kan sicher immer mal passieren sich zu verschätzen, aber wenn man so auf letzter Rille fährt, sind wohl eher graue Zellen als Sturzpads nötig.
Always look on the bright side of life

Offline dl5mhk

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 55
  • München
sturzpads/bügel
« Antwort #3 am: 25. Februar 2004, 03:44 »
Sicher kann man sich verschätzen, aber die fast schon glühenden Bremsen zu ignorieren und weiterzubrennen, als habe man noch nie was von Fading gehört...naja. :-/

cu, Ralf

Offline KFLER

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 198
sturzpads/bügel
« Antwort #4 am: 25. Februar 2004, 14:59 »
Genau, Brems nicht soviel!  ;)

Gast

  • Gast
sturzpads/bügel
« Antwort #5 am: 26. Februar 2004, 21:28 »
das alles bringt mir keinen sturzpad oder bügel...ich fahr weiter am limit

Offline Ralf

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 16
  • Bayern
    • http://www.rsander.de
sturzpads/bügel
« Antwort #6 am: 29. Februar 2004, 18:20 »
Nu seid doch nicht so streng, Pässebolzen macht halt Spaß!

Meine Freundin hat die FiveStars Sturzbügel an ihrer CB 500 S. Zum Glück hat sie noch nie getestet wie effektiv die sind. Zierlichere Sturzpads gibt es hier: Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Mit Hang-Off und BT45 wäre die Verkleidung vielleicht auch nicht zerschreddert.  :D

Gruß Ralf

Gast

  • Gast
sturzpads/bügel
« Antwort #7 am: 06. März 2004, 14:27 »
danke endlich ein produktiver !!!!

also ich denk ich nehm dann die vonner five star... achja ...wer lesen kann ist im vorteil !!!!

ich bin N I C H T aus fahrerischen nixkönnen gesegelt sondern weil genau im kurvenscheitel dreck und kies von bauer martin lag... wer da mit 30 ° winkel reinfährt und drauf bremst (weil er sonst zwangsläufig gerade weiter fährt) der rutscht ! so oder so ! ... in dem sinne...back in dreck

Gast

  • Gast
sturzpads/bügel
« Antwort #8 am: 06. März 2004, 14:39 »
so habe geguckt... b und g haben nur motorpads im angebot.... schätze die schützen nur den motor...weder verkleidung o.ä ... was schützt der bügel ? gibts bessere angebote

Gast

  • Gast
sturzpads/bügel
« Antwort #9 am: 08. März 2004, 12:06 »
Muß mal als Anonymer posten, weil ich meine Logindaten nicht greifbar habe...

Zum Dreck in der Kurve - mit sowas muß man allerdings rechnen. Sich darauf zu verlassen, daß die Straße sauber ist, grenzt an Selbstmord.
Bernt Spiegel ("Die obere Hälfte des Motorrads") nennt das "Legendenbildung" - sich dauernd gegenwärtigmachen, was sein könnte und mögliche "Fluchtwege" suchen, und diesen Prozess nach Möglichkeit automatisieren, um im Falle eines Falles nicht unvorbereitet zu sein. Klassisch nennt sich das "vorausschauende Fahrweise".

Zum Thema Sturzbügel, Sturzpads etc.:
Sturzbügel schützen zwar im Falle eines Falles den Motorblock vor Beschädigung (so ein Aludeckel ist schnell durchgeschliffen, wenn die Kiste mit 130 km/h über eine Betonfeile AKA Dosenbahn raspelt, haben aber den Nachteil, daß sie u.U. in der Kurve noch vor den Fußrasten aufsetzen, und dann hebelt man sich ganz phantastisch aus, und da die Dinger schön weit vorne sind, ist das Aushebeln dann auch richtig wirkungsvoll. Man sollte also dann lieber mit Hangoff in steile Kurven gehen, um der Maschine ein paar Grad mehr Bodenfreiheit zu verleihen.
(Völlig fehl am Platze wäre es, die Maschine in solchen Kurven wie eine Enduro zu drücken...)
Sturzpads sind sicher optisch ansprechender, können aber durch die "Einpunkt-Befestigung" am Rahmen dazu führen, daß man im Falle eines Sturzes den Rahmen irreparabel beschädigt, da die gesamte Kraft auf eine sehr kleine Fläche einwirkt - das läuft dann in der Regel auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinaus. Zumindest sollte man die Sturzpads aus einem gut gleitfähigen Material wählen, Kunststoffe rutschen oft nicht so gut und die Verzögerungskräfte wirken dann voll als Biege- bzw. Knickmoment...

cu, Ralf (dl5mhk)

Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
sturzpads/bügel
« Antwort #10 am: 08. März 2004, 14:36 »
Super Beitrag Ralf!!! Stimme komplett überein! Also meine Schutzbügel (siehe Foto) sind in großer Schräglage nicht so das problem. Ausserdem merkt man ja wenn die Fussrasten aufsetzen und dann leg ich sie nicht mehr viel mehr. Nenn es meinen Fahrstil aber wenn die Funken schon fliegen leg ich sie nicht tiefer...
mit sonnigen grüßen aus Aachen
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
sturzpads/bügel
« Antwort #11 am: 08. März 2004, 22:04 »


ich habe auch noch einen prima Tipp wie man das Aufsetzen der Sturzbügel vermeiden kann:

Man fährt ein bißchen langsamer durch die Kurven und braucht daher keine Schräglagen, bei denen irgend etwas aufsetzen könnte. Diese Fahrweise hat so einige Vorteile.

Aber ihr müsst selber wissen, wieviel euch eure Gesundheit, das Leid eurer Familien und eure Maschinen wert sind. Und das nur für ein bisschen mehr Spaß?

Lorenz

p.s. Ich habe auch Sturzbügel an meiner CB500. Trotzdem lasse ich es nie so krachen, dass meine Sturzbügel dabei einen Kratzer abbekommen.

Gast

  • Gast
sturzpads/bügel
« Antwort #12 am: 09. März 2004, 13:26 »
Stimmt, Lorenz - außerdem hat das noch den Vorteil, daß man sich dann eine Nackte kaufen kann und spart den Mehrpreis zur verkleideten Version, da der Fahrtwind bei langsamer Fahrt nicht mehr so störend ist. Außerdem kann man von dem gesparten Geld die Maschine drosseln lassen und spart dann auch noch an der Versicherung...

Sei mir nicht böse, aber zumindest mich befremdet es doch, wenn du zu nahezu jedem Thread, der sich mit auch nur halbwegs ambitionierter Fahrweise befaßt, kundtust, daß man sich ja auch schleichend durch die Botanik bewegen könne. Sicher kann man das - aber das stellt nun keine so große Neuigkeit dar, und du darfst einem 43jährigen Mann schon zutrauen, daß er sich bewußt entscheidet, zügig zu fahren und sich darüber zu äußern, welche Probleme dabei zu berücksichtigen sind und wie man denen beikommen kann, ohne die Sache an sich bleiben zu lassen.
Mich erinnert das irgendwie an eine Diskussion über Empfängnisverhütung, bei der jemand kundtut, daß man doch einfach nur den Sex bleiben lassen bräuchte, und schon träte das Problem als solches nicht mehr auf...

Nix für ungut...

Ralf (dl5mhk)

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
sturzpads/bügel
« Antwort #13 am: 09. März 2004, 21:45 »


@Ralf
Da du bei der Äußerung deiner Probleme noch nicht gefragt hast, wie man einen Organspendeausweis ausfüllt, nehme ich an, dass du den schon ordentlich ausgefüllt hast und immer bei dir trägst.

Ich habe doch gar nichts dagegen, dass du mit ambitionierter Fahrweise zügig und mit kratzenden Fußrasten um die Kurven fährst, solange es nicht auf öffentlichen Straßen ist.

Wenn ich wieder mal von einer Streckensperrung lese, werde ich an dich denken.

Auch nix für ungut und eine sturzfreie Saison wünscht dir

Lorenz

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
sturzpads/bügel
« Antwort #14 am: 10. März 2004, 08:57 »
*gähn*....
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.