
Es war am 2. Mai 2002. Vor mir stand eine blaue CB 500. In der Hand hatte ich den Fahrzeugschein und -brief der Maschine. Zugelassen wurde sie soeben auf mich!! Endlich hatte ich wieder ein Motorrad. . . .
Auf dem Tacho waren 7.185 Kilometer. Morgen werde ich die 60.000 Kilometer überschreiten. Wo sind die knapp 53.000 Kilometer mit der CB nur geblieben? Nun, zunächst wurde sie so zum Tourer umgebaut und ausgestattet, wie ich sie haben wollte. Meine letzte Anschaffung war ein GPS-Gerät zum Touren. Apropos Touren. Gleich im Juni 2002 fuhr ich zum ersten CB 500 Treffen in den Harz nach Rodishein. Jedes Jahr gab es eine größere Urlaubstour mit ihr. So von Flensburg über Südtirol nach Wien und zurück. Meine CB kann schon eine Menge erzählen. Einige Wochenendtouren z.B. in den Harz spulte sie auch noch ab. Und viele Tagesausflüge in Schleswig-Holstein und Dänemark. Nicht zu vergessen die beinahe täglichen Fahrten zur Arbeit. Aus den ca. 5 Kilometern auf dem kürzesten Weg wurden fast immer so 25 - 50 Kilometer. Einfach geil.
Meine kleine Honda hat mich dabei nie im Stich gelassen. Sie erhielt alle Inspektionen in der Werkstatt meines Vertrauens. Als Dank dafür hatte sie nur 3 kleine Reparaturen außerhalb der planmäßigen Inspektionen. Zwei mal war das Standlichtbirnchen kaputt und einmal musste ich das Tachobeleuchtungsbirnchen erneuern. Ich glaube zuverlässiger kann keine Maschine sein wie meine kleine Honda. So alle 14 Tage wird sie mit Wasser und Spüli aus der Küche (Essigreiniger) abgewischt. Die Kette wird mit einem Scottoiler geschmiert. Mehr Pflege gibt es nicht. Bis auf den Auspuff. Der rostet speziell an den Krümmern wenn man ihn nicht ab und zu nachlackiert. Ansonsten kann ich keine Rostspuren an ihr entdecken. Der Motorblock hat ein bißchen Patina angesetzt.
Ich freue mich schon auf die Wochenenden im Mai und Juni. Zunächst bin ich alle 2 Wochen von Freitag morgen bis Montag abend unterwegs. Die Touren führen mich in das Weserbergland und den Harz bis zum Elbsandsteingebirge. Im Juni kommt dann wieder meine Sommertour. Auf dem Plan stehen Harz, Kyffhäuser, Thüringer Wald, Frankenwald, Fichtelgebirge, Steinwald, Oberpfälzer Wald, Bayrischer Wald, Böhmerwald, Mühlviertel, Waldviertel, bis zu meinen Eltern im Weinviertel. Zurück geht es in sechs Tagen über die Steiermark und Salzburg, Tirol, Vorarlberg zum Bodensee. Durch das obere Donautal zum Schwarzwald, den Neckar stromabwärts, durch den Odenwald zum Main, diesen stromaufwärts, durch den Spessart, hoch bis zum Edersee, weiter zum Weserbergland und an der Westküste von Deutschland Richtung Flensburg. Alles natürlch ohne Autobahn. Ich bin sicher meine kleine Honda wird mich sicher und zuverlässig überall hinbringen und mir dabei wie immer viel Freude bereiten. Im Juli erscheint dann wieder ein Bericht über diese Tour auf meiner HP.
Ich freue mich schon auf die nächsten 60.000 Kilometer m it ihr.

Lorenz