Hallo!
Die beschriebenen Effekte hatte ich auch, brauchte das Lager aber nicht zu tauschen, bei mir gings mit Nachstellen.War zu faul den Tank abzunehmen, deshalb nahm ich einen gekröpften 30er Ringschlüssel um unter den Lenker zu kommen und die Lenkschaftmutter zu lösen.Danach noch die 2 Schrauben der oberen Gabelbrücke mit 10er Gabelschlüssel lockern.Jetzt kann man die Gabelbrücke etwa 1,5cm nach oben ziehen (habe vorsichtig am Lenker gezogen), dann werden die Einstellmutter und die Gegenmutter sichtbar.Jetzt mit viel Gefühl zuerst die untere Einstell-dann die obere Gegenmutter mit Schraubenzieher und Hammer (hatte keinen Platz für den Hackenschlüssel)abwechselnd milimeterweise im Uhrzeigersinn andrehen.Wahrscheinlich sind beide mit einem Sicherungsblech miteinander verbunden ,bei mir war keins.Aber Vorsicht ist geboten. Bei mir waren es nur ca. 5 Millimeter Einstellweg.Immer wieder die Lenkung auf Leichtgängigkeit prüfen. Lager nicht zu fest anziehen, sonst bekommst du andere Probleme.
Bei mir hatte dieser Eingriff 20min gedauert und der Erfolg war sofort bei der ersten Probefahrt spürbar.
Motorradmechaniker werden bei dieser Beschreibung stöhnen, aber der Erfolg gibt mir recht.Vielleicht klappts auch bei euch und ihr braucht das Lager nicht ( oder noch nicht) zu tauschen.
Gruss an alle
Kronos