Hi Leute!
Das Forum zu "saugen" ginge technisch überhaupt nicht. Denn was Programme wie wget u.ä. machen, ist folgendes: Sie sichern html-Seiten, das sind die Seiten, die der Browser aufruft und anzeigt und folgen dabei allen Links.
Ein Forum (z.B. das PHPNuke-Forum, auf dem cb500.de basiert) arbeitet, wie der Name schon sagt, mit PHP. Es ist also eine dynamische Website. Das heißt: Die HTML-Seiten, die der Browser beim Surfen im Forum anzeigt, existieren eigentlich gar nicht (also kann man sie eigentlich auch nicht wirklich abspeichern), sondern werden DYNAMISCH erzeugt. Dabei ist die Maske der Foren-Seite, die man gerade sieht, im Prinzip nur eine Vorlage und wird mit Daten (nämlich den Einträgen, den Userdaten, den Avatars usw...) aus der DATENBANK gefüttert. Und in der Datenbank liegen die Daten. Und an eben diese Datenbank kommt man von außen nicht ran. Außer man hackt den Server, und damit macht man sich strafbar (und ganz so einfach wie das klingt, ist das auch nicht).
Wenn man also wget o.ä. Programme auf ein Forum loslässt, folgt das jedem Link, jeder Seitenzahl in einem Thread usw. und gerät dadurch zwangsläufig in diverse Endlosschleifen. Denn die z.B. Links "eine Seite vor" und "eine Seite zurück" in einem Thread führen dann nicht wieder auf eine HTML-Seite mit einem eindeutigen Namen, an dem wget erkennen könnte, dass es diese Page schon gespeichert hat, sondern die Seite wird vom PHP neu generiert und von wget unter einer neuen Nummer abgespeichert. Das kann man endlos weiterführen, bis man 150GB durcheinandergewürfelte html-Seiten hat. Ein funktionierendes Forum wird da aber unter Garantie nie wieder draus. Denn man hat weder die php-Vorlagen noch die Datenbank mit den einzelnen Tabellen.
Die Datenbank dagegen ist im Umfang sehr überschaubar, denn darin wird wirklich nur der reine Text abgespeichert. Dir gesamte Datenbank von cb500.de dürfte sich in einem Rahmen von vielleicht 5-10 MB bewegen. Die PHPNuke-Software, die auf dem Server läuft, hat dann nochmal ca. 10MB. Plus Bilder. Und das war's.
Was wir bräuchten wäre ein Export der mySQL-Datenbank, die auf dem Server liegt. Und der einzige Weg da ranzukommen ist die Webhamsterin, die bis heute noch kein Lebenszeichen von sich gegeben hat.
Die exportierte mySQL-Datenbank (die alle Inhalte und Daten des Forums enthält, also Beiträge, User usw.) könnte ich in eine leere Datenbank meines mySQL-Servers importieren, dann auf meinem Webspace ein jungfräuliches Nuke-Portal der gleichen Version wie das von cb500.de aufsetzen und dieses dann einfach auf die entsprechende Datenbank verweisen. Und schon würde das Forum wieder laufen. (So zumindest die Theorie, in der Praxis kann ja viel passieren

).
Aber wie gesagt: Die Datenbank kann nur von der Webhamsterin exportiert werden (und die will anscheinend nicht) - oder eben vom Provider, auf dessen Webspace sie liegt (und der darf das nicht). Verzwickte Situation ohne sichtbaren Ausweg...
Viele Grüße
Sky