Hi superman!
Es gibt spezielle Schraubenausdreher (im gutsortierten Werkzeughandel). Das sind quasi Bits für den Akkuschrauben, die Kreuzschlitzform haben, aber im Gegensatz zu einem normalen Schraubendreher eine Schneidkante haben. Beim Ausdrehen schneiden sie sich so in den Schraubenkopf rein, dass er eigentlich raus
muss.

Dann gibt es noch Schraubenausdreher, die aussehen wie ein Spiralbohrer ansteigendem Linksgewinde. Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen.
Registrieren oder
EinloggenDie haben allerdings den Nachteil, dass Du von oben in das Gewinde ein Loch bohren musst, um den Ausdreher reinzudrehen. Da die Schrauben am Ausgleichsbehälter jedoch sehr dünn sind, wird das schwierig. Und Du hast nur einen Versuch.
Das wäre die eleganteste Lösung, wenn's klappt. Ansonsten hilft nur rausbohren. Dazu nimmst Du einen Metallbohrer, der möglichst den selben Durchmesser wie das Gewinde der Schraube hat. Dann bohrst Du mittig in den Kopf, bis er abfällt. Dadurch bleibt ein Rest vom Gewinde stehen. Dadurch, dass der Schraubenkopf nicht mehr da ist, kannst Du den Deckel abheben und den Rest des Gewindes (der so lang ist wie die Dicke des Deckels) kannst Du mit einer guten Zange packen und rausdrehen. Evtl. vorher mit Kriechöl einsprühen.
Da beim Rausbohren des Kopfes der Deckel ja noch drauf ist, können eigentlich keine Metallspäne in den Behälter gelangen. Musst Du halt gut säubern, bevor Du den Deckel runternimmst.
Oder Du fährst zu Deinem Händler, der macht Dir das auch, die haben solche Probleme sicher öfter und das passende Werkzeug. Wobei sich die Investition in einen Schraubenausdreher auf jeden Fall lohnt ;-) Wenn Du Deinen Händler nett fragst, macht er das vielleicht sogar umsonst.
Grüße Chris
P.S.: Viel Glück!