Autor Thema: Gabel verliert ein wenig Öl.  (Gelesen 19635 mal)

Offline Wittib

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 30
Gabel verliert ein wenig Öl.
« am: 04. Mai 2006, 11:17 »
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner CB. (smirk)
Letztens fuhr ich über eine kleine Kante im Asphalt (wo der Asphalt abgeschnitten war, damit eine neue Schicht darüber gemacht werden kann, so ca. 7 cm).
Die Federn federten bist zum Anschlag. Dann sah ich dass Öl rausgepresst wurde (nicht viel, aber man sah es)  (devil)
Bei normaler Fahrt ist kaum Ölaustritt  festzustellen.(aber die Gabel ist immer ein bisschen ölig)
Was ist da kaputt?  envy  (smirk)
Wie merke ich ob zu wenig Öl drin ist?

Vielen Dank und beste Grüße,
wittib

Offline druxx

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Land: at
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #1 am: 04. Mai 2006, 11:39 »
(devil) 7cm??????

Hui das ist heftig, hehe bei der kante würde ich sitzen und auf die tiefergelegten autos warten hehe.

Also wenn du den Ölfilm auf den Gabelholmen meinst... das ist normal solangs nicht ständig ist und extrem viel.
Hast du schonmal die Simmerringe getauscht?
Eventuel is da jetzt was kaputt gegangen.
Kosten aber nicht die Welt, aber zeit zum einbaun.

Lg
Zwick mi i mahn i tram

Offline Wittib

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 30
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #2 am: 04. Mai 2006, 20:56 »
Vielen Dank für die Antwort.

Werd mich gleich mal beim HH erkundigen.

Danke

Gute Nacht,
wittib

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #3 am: 08. Mai 2006, 17:03 »
Hi Wittib,

da sind bei Dir sicher die Simmerringe fällig. Die kosten so um die 15 Euro (solltest nicht unbedingt die allerbilligsten von Louis oder Polo nehmen), und neues Gabelöl kannst Du mit 10 Euro rechnen.

Der Tausch der Simmerringe dauert (wenn Du nicht 2 Links Hände und gutes Werkzeug hast) ca. 30 Minuten pro Holm. Ist im Prinzip nicht dramatisch.

Viele Grüße
Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline druxx

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Land: at
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #4 am: 09. Mai 2006, 08:26 »
Hui +gg+ mit 30 min liegt man aber dann wirklich gut in der Zeit +hehe+
Da gibts dann nicht wirklich rauchpausen oder quatschen.
Kann mich erinnern das ich ca. 4 stunden für alles zusammen gebraucht habe =)
Hatte aber auch keine Ahnung wie das funzt.

LG
Zwick mi i mahn i tram

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #5 am: 09. Mai 2006, 17:17 »
Zitat
Hui +gg+ mit 30 min liegt man aber dann wirklich gut in der Zeit

Na ja, ich hab ja geschrieben: Wenn man keine 2 linken Hände und gutes Werkzeug hat. 30 Minuten pro Holm war zumindest die Zeit, die ich bei der VFR gebraucht habe, und ich denk mal, dass das bei der CB mangels Verkleidung noch etwas flotter geht. Und geraucht hab ich da zwischendurch ausnahmsweise mal keine, weil ich mir mit den vom Gabelöl versauten Pfoten die ganzen Filter in der Schachtel eingesifft hätte  :D  :D  :D

Aber im Prinzip isses ja einfach (hier gleich mal die Kurzerläuterung):

- Moped vorne aufbocken / aufhängen

- die oberen Schrauben auf den Holmen lösen (nicht rausdrehen)

- Vorderreifen raus

- von unten die Dämpfer-Halteschrauben lösen (minimal, nur so, dass sie sich drehen - wenn man zu weit dreht, läuft das Öl raus!)

- Gabelholm-Klemmschrauben lösen und einen Holm rausziehen

- Obere Abdeckplatte mit bereits gelöster Schraube abschrauben und Öl samt Feder etc. auskippen (Sauerei!!!) und dabei merken, in welcher Reihenfolge Unterlegscheiben, Distanzhülsen etc. einem entgegenkommen

- von unten Dämpfer rausschrauben und nach oben rausziehen

- Vorsichtig Staubkappe runterhebeln

- mit ruckartigen Bewegungen Tauchrohr und Standrohr auseinanderziehen (dabei kommt auch der Simmerring mit raus)

- neuen Simmerring mit der Beschriftung nach oben eintreiben (vorsichtig, nicht verkanten - zum Eintreiben am Besten den alten Simmerring und vorsichtige, gleichmäßige Schläge mit einem stumpfen Hammer benutzen)

- Staubkappe wieder aufsetzen (evtl auch tauschen)

- Dämpfer rein und festschrauben

- Feder rein (richtig rum) und die restlichen Kleinteile in der richtigen Reihenfolge

- Öl einfüllen (Füllstand siehe Louis Motobase)

- Deckel drauf

- Holm einbauen.

Und dann dasselbe mit dem anderen Holm.

Ist eigentlich keine Zauberei und schnell erledigt, der zweite Holm geht dann umso schneller. Vorausgesetzt, der Dämpfer dreht sich beim Lösen der unteren Inbusschraube nicht mit... dann wird's lustig!

Grüße Chris :D

Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline mapet79

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 29
  • 24251 Osdorf b. Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, S.-H.
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #6 am: 28. Mai 2006, 23:42 »
Hallo!

Wie der Teufel so will, hab ich festgestellt, dass auch meine CB plötzlich Gabelöl verliert. Hab sie wegen dem sch... Wetter bei uns ein paar Wochen nicht bewegt. Sie stand auf dem Seitenständer und als ich ihr nun mal wieder hallo sagen wollte, fiel mir das total verschmierte Federbein und die Öllache auf dem Garagenboden auf. Ziemlicher Mist, weil ich Pfingsten vielleicht los wollte, aber es bis dahin wohl nicht schaffen werde das zu reparieren.

Habe aber noch ein paar Fragen:

1.) Auch wenns nur das linke Federbein ist, sollte ich doch wohl besser beide wechseln?!

2.) Im Reperaturhandbuch steht irgendwas von Wellendichtring und bei Louis reden die von Gabeldichtringen (Saito-->ist die Qualität i.O.? Denn, wenn ich andere kaufen muß, muss ich zum nächsten HH erst einmal von der Ost- an die Nordsee eiern.). Sind das die Dichtringe, die ich wechseln muß?

3.) Welches Öl soll ich nehmen? Standard is wohl 10W. Kann man durch anderes Öl die Federung vielleicht verbessern?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

@sky: gut, dass du schon mal ne Kurzbeschreibung hier eingestellt hast. Ich hoffe damit und mit dem Reperaturhandbuch werde ich das hinbekommen.
PC32, Bj. 97

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #7 am: 29. Mai 2006, 10:24 »
Hallo Malte,

Simmerringe habe ich noch keine gewechselt, kann dazu leider nicts sagen, aber
Zitat
3.) Welches Öl soll ich nehmen? Standard is wohl 10W. Kann man durch anderes Öl die Federung vielleicht verbessern?
Die Federung selbst ändert sich nicht, sehr wohl aber die Dämpfung: Je dicker das Gabelöl, umso stärker die Dämpfung.
Ist aber eine heikle Sache - ich glaub, hier hat das noch niemand probiert und keiner kann Dir sagen, wie sich die CB mit den originalen Gebelfedern mit dickerem Galeböl fährt.
Überled Dir bei dieser Gelegenheit lieber, ob Du nicht gleich neue, bessere Federn Wilburs oder Wirth einbauen willst.

Grüße
   Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #8 am: 30. Mai 2006, 10:58 »
Hi mapet!

Ich würde das Gabelöl so lassen, wie es angegeben ist (10W), denn ich weiß auch nicht, wie die CB auf anderes ÖL reagiert. Das wäre nur Rumexperimentiererei. Die größte Wirkung wirst Du wohl mit anderen Gabelfedern (um die 70 Euro) erzielen. Ich selbst habe damit keine Erfahrungen, aber wenn man den Erfahrungsberichten hier im Forum Glauben schenken darf, ist die Verbesserung wohl ziemlich deutlich spürbar.

Du solltest auf jeden Fall gleich beide Simmerringe wechseln, sonst darfst Du in ein paar Monaten, wenn der andere dann den Geist aufgibt, nochmal alles zerlegen.

Was Saito angeht - ich bin davon eigentlich geheilt. Saito Simmerringe hab ich zwar noch keine verbaut, aber wenn die Qualität genauso beschissen ist wie die von Saito Bremsbelägen oder von Saito Batterien, dann will ich die Simmerringe eigentlich gar nicht erst ausprobieren. Die Simmerringe kannst Du zur Not ja auch übers www bestellen, dann musst Du nicht extra bis zum nächsten HH fahren.

Viel Erfolg bein Schrauben!
Grüße Sky

Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline mapet79

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 29
  • 24251 Osdorf b. Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, S.-H.
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #9 am: 30. Mai 2006, 15:35 »
Hallo!

Also ich hab mir jetzt mal die Saito-Simmerringe geholt. Ich werds halt mal ausprobieren. Vielleicht bin ich dann unnütz 10€ ärmer, weil ich irgendwann wieder neue brauche, dafür dann aber um eine Erfahrung reicher, dass Saito beschissen ist (wie sky sagt). Und da ich für nächste Saison sowieso überlegt habe, vielleicht neue Federn einzubauen werden die Simmerringe für eine Saison wohl halten.

Das mit dem Öl hab ich auch schon gehört...also belaß ich's beim Original.

Montag mach ich mich ran...mit Unterstützung von nem Kumpel! Hoffentlich klappt's so einfach, wie beschrieben.

Also, erstmal danke für die Antworten!
PC32, Bj. 97

Offline Wittib

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 30
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #10 am: 11. Juli 2006, 14:57 »
Danke für die Antworten, hab die Simmeringe inzwischen auf beiden Seiten wechseln lassen. Kostet beim HH -> 179 Euro.

Jetzt passts wieder.

Gruß
wittib

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #11 am: 12. Juli 2006, 16:28 »
Zitat
Kostet beim HH -> 179 Euro.

Ouch, das tut weh!  (devil) Ist je Seite ca. 30 Minuten Arbeit, wenn man's selber macht. Netter Stundenlohn...
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Wittib

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 30
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #12 am: 13. Juli 2006, 12:32 »
1,5 Stunden Arbeit wurde verrechnet --> jaja, die Werkstätten

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #13 am: 13. Juli 2006, 15:45 »
1,5 Stunden? Na gut, mit Händewaschen danach und Sauerei aufputzen braucht man die auch in der heimischen Werkstatt. Aber von irgendwas müssen die ja auch leben.

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
Gabel verliert ein wenig Öl.
« Antwort #14 am: 31. Juli 2008, 09:16 »
Muß das alte Thema wieder mal ausgraben. Hab letztens bemerkt daß unter dem linken vorderen Gabelholm ein Ölfleck sich gebildet hat. Sind das die Simmerringe?? Bzw. kaputt?? Weil sonst steig ich dann gleich auf progressive Wirth Federn vom Louis um. Und auf ein dickflüssigeres Öl.
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)