Autor Thema: Superbike-Lenker / Züge  (Gelesen 3437 mal)

Offline Nike

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 10
  • Aachen
Superbike-Lenker / Züge
« am: 20. August 2003, 11:21 »
Hallo,
wie ich ja schon unter "Suche Teile" geschrieben habe, brauche ich einen neuen Lenker. Hat jemand Erfahrungen mit LSL-Superbike-Lenkern?

Sind die Züge für solche Lenker (B 760, H 70, T 150, Angaben von Louis)  lang genug?
Inwieweit verändert sich die Sitzposition?
Und was ist besser, Alu oder Stahl?

Grüsse, Nike

Gast

  • Gast
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #1 am: 20. August 2003, 13:38 »
Hi,

hab mal irgendwo gelesen (aber frag mich bitte nicht "wo"), man soll darauf achten, dass Lenker und -klemmung aus dem selben Material sein sollen. Besonders Alulenker in Stahlklemmung sollen nicht so empfehlenswert sein. Kann aber sein, dass damit die dünnwandigen Leichtbaulenker gemeint waren.

Was sagt eigentlich der Hersteller dazu?


Gruss
six

Gast

  • Gast
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #2 am: 20. August 2003, 18:30 »
Hallo, nochmal Nike!
Was kostet eigentlich ein Originallenker?
Oder gibt es da auch baugleiche von anderen Herstellern, die man nicht extra eintragen lassen muss?
Grüsse, Nike

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #3 am: 16. Oktober 2003, 10:17 »
Hi Nike!

Ich hatte auch schon mal den Umbau auf nen Superbike-Lenker vor. Ist bis jetzt leider mangels Zeit gescheitert. Zu breit sollte er eigentlich gar nicht sein, da ich mich mit Vorliebe zwischen Autos durchschlängle, aber eine etwas flachere Sitzposition wäre mir sehr angenehm.
Bist Du da schon weitergekommen und hast Erfahrungen gesammelt? Braucht man überhaupt neue Züge - der Superbike-Lenker ist zwar in der Regel etwas länger als der Originale, aber ja schließlich auch tiefer! Aber im Zweifelsfall muss man das wohl ausprobieren.
Hast Du inzwischen schon nen Lenker gefunden? Wenn ja, welchen, und ist er eintragungsfrei?

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Nike

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 10
  • Aachen
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2003, 12:01 »
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Originallenker bekommen, das war für mich am wenigsten Arbeit und vor allem kein Papierkram!!!    :)
Grüsse, Nike

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #5 am: 22. Oktober 2003, 14:32 »
Und sonst hat sich niemand von Euch nen SUperbike-Lenker drangebaut und möchte mir seine Erfahrungen weitergeben? Schaaade!  (smirk)

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline ewoksman

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 12
  • Duisburg
    • • Suzuki DL1000 V-Strom
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #6 am: 22. Oktober 2003, 18:00 »
Skyliner2,

bis jetzt noch nicht. Dieser Umbau liegt erst im nächsten Frühjahr an.

Dann wird direkt eine Komplett-Aktion gestartet: Ölwechsel, Kerzenwechsel und last but not least Lenkerwechsel.

Falls dann noch Interesse besteht, kann ich meine Erfahrungen ja mal schildern.

Aber für dieses Jahr hat sich das Thema erstmal erledigt.

CU

Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deine Träume

- Was ist das?
- Das ist blaues Licht.
- Und was macht es?
- Es leuchtet blau.

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Superbike-Lenker / Züge
« Antwort #7 am: 23. Oktober 2003, 14:30 »
Schade... aber ich weiß auch noch nicht, wann ich dazu komme. Vielleicht erst im Winter, wenn mit dem Fahren eh nix mehr geht...

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.