Autor Thema: Verkleidungsscheibenwahl  (Gelesen 2445 mal)

Offline Kronos

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 11
  • Österreich, Wien
Verkleidungsscheibenwahl
« am: 24. Juni 2004, 22:57 »
Hi Leute !

Will mir demnächst eine neue Verkleidungsscheibe für meine 500 S zulegen, denn die Originalscheibe ist mit Bremsflüsigkeit in Berührung gekommen und zeigt deshalb graue Schatten und Schlieren.
Ich kann jetzt wählen zw. Original-, Spoiler-, Touring- und Racingscheiben. Aber wer die Wahl hat , hat auch die Qual.
Welche soll es nun werden ? Habe mich natürlich auch im Forum umgeschaut, aber keine wirklich brauchbaren Aussagen oder Bewertungen für mich gefunden.
Jetzt kommt der springende Punkt, bin nämlich nur 172 cm groß.Manche Leser werden denken , der braucht doch keine Scheibe, bei dieser Größe schaut er doch sowieso nur über den Tank ;-). Nun ja, Spaß beiseite, ich brauche eine und bin wirklich froh, das ich mir die S Version zugelegt habe.
Um mir Klarheit zu verschaffen, habe ich heute auf der AB einen kleinen Test gemacht. Bei ca. 140 km/h hielt ich meine linke Hand quer über meine Originalscheibe, stellt sie aufrecht um eine Touringscheibe ( ca. 10 cm höher als O.scheibe ) zu simulieren. Siehe da, der Winddruck auf meinen Kopfbereich nahm ab. Kopf ging automatisch etwas nach vorne und der Nacken wurde entlastet. Klasse, Super, Toll ....das war der Vorteil. Aber kein Vorteil ohne Nachteil.
Es kam wie es kommen musste, unterm Helm wurde es mächtig geräuschvoll. Habe einen guten, leisen Helm doch es war zu viel für meinen Geschmack. Resüme: Ich brauche keine Touringscheibe, denn ich persöhnlich halte Winddruck besser aus als Lärm. Dieser kleine Test ist nicht sehr präzise und provisionell, trotzdem offenbarte er mir , was ich wissen wollte. Das wars. Werde mir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Original oder alternativ dazu eine Racingscheibe (hat Originalmaße und ist im Oberteil etwas mehr gewölbt) draufpoppen.
P.S.: Man möge mir meine etwas langatmige Schreibweise verzeihen, in Österreich sagt man "Würstelsätze" dazu, kanns nicht besser. Falls jemand von euch Infos , Erfahrungsberichte hat, oder seinen Senf dazugeben will, bitte posten.

Gruß Erwin

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #1 am: 24. Juni 2004, 23:55 »
Hallo Kronos,

ich denke, Dein Test könnte auch ein ganz anderes Ergebnis geliefert haben als die wirkliche Tourenscheibe: Nicht nur Deine Hand lenkte den Wind nunmehr anders ab, sondern auch der ganze linke Arm. Hinzu kommt, dass Du auch den Anstellwinkel der Hand richtig halten musst: Die zusätzlichen 10 cm der Tourenscheibe sind wesentlich steiler.

Ich bin 1.88 m groß und habe auch die Tourenscheibe: Der Winddruck auf die Brust ist vollkommen weg, dafür der auf den Helm wesentlich größer und es ist in der Tat deutlich lauter. Wenn ich mich aber hinter die Scheibe ducke, sind weder Winddruck noch Geräusche da. Kann allerdings sein, dass ich mich dabei mehr ducke als unseren Größenunterschied von 16 cm.

Würdest Du auf die Großglocknertour kommen, könnest Du gerne mal mit meinem Mopped fahren ... oder die Tourenscheibe mal bei Dir drauf machen, ist ja ganz schnell gewexelt.

Grüße
   Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #2 am: 25. Juni 2004, 07:58 »
Hallo Kronos!

Also ich hab auch die Touringscheibe, und würde sie nicht mehr hergeben! Ich bin 180cm groß, und hab die selben Erfahreung gemacht wir Stjopa. Der Druck auf den Oberkörper ist weg, der am Helm gleich oder sogar eine Spur besser geworden. Ich hab insgesamt das Gefühl (kann ich mir aber auch nur einbilden), daß das Mopped ruhiger fährt (vom Wind her).

Schöne Grüße,
THomas
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline dylan

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 116
  • Innsbruck, Tirol
    • http://www.proudestmonkeys.org
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #3 am: 25. Juni 2004, 10:07 »
hi - bei meiner größe (184cm) hab ich mir auch schon überlegt auf eine touringscheibe umzusteigen (zumal meine original einen kleinen sprung hat), aber mir sind 50euro und mehr einfach zu teuer für so ein stück plastik...
wo habt ihr denn eure her und was hams gekostet?

lg,
Matthias

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #4 am: 25. Juni 2004, 14:07 »
Also für alle Österreicher: Schau mal unter:
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen
Da ist der Versand etwas günstiger!
Hab die farblose Touringscheibe drauf von MRA!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline dylan

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 116
  • Innsbruck, Tirol
    • http://www.proudestmonkeys.org
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #5 am: 25. Juni 2004, 16:27 »
hi... boah ganz schön happig 70eusen für die scheibe...
na da fahr ich doch lieber mit mehr druck :)
in den kurven braucht man die sowieso nicht [24]

ich wünsch euch das allerallerschönste wetter morgen!!!!
wie gern wäre ich dabei, aber mein klausurplan lässt mich nicht :-(((

Offline Kronos

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 11
  • Österreich, Wien
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #6 am: 25. Juni 2004, 16:55 »
Hi ihr alle zusammen !

Danke für eure Antworten, werde in kürze einen Praxistest durchführen. Zugegeben, mein Test ist bei genauerer Betrachtung unbrauchbar. Vielleicht ändere ich danach mein negatives Urteil , man(n) wird sehen.

Tschau an alle
Erwin

Offline dT

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 289
    • Talk_About_CB500
Verkleidungsscheibenwahl
« Antwort #7 am: 28. Juni 2004, 18:59 »
Also meiner Erkenntnis nach, gibt es nur eine Spoilerscheibe und eine Touringscheibe als Zubehör. Die Racingscheibe wird meist nur für die Supersportler angeboten, nicht aber für die CB 500 S.

Ich wäre an einer blaugefärbten Spoilerscheibe interessiert, kostet aber und 75 €, was mir echt zu viel ist.

Geh doch mal zu mra.de .
Dort kannst du das alles nachlesen.

Gruß Daniel
--< loud pipes safe life >--