Upside-Down-Gabeln sind Telegabeln, bei der das dickere, äußere Rohr oben ist und das dünnere, innere Rohr unten. Dadurch ist der längere Teil der Gabel einfach kräftiger und stabiler und das macht sich bei den PS-Giganten positiv im Fahrverhalten bemerkbar. Auch bei Enduros, wo die Belastung noch um ein vielfaches höher ist, werden gern solche Upside-Down-Gabeln verbaut.
Aber ich will die angeregte Diskussion jetzt nicht durch Fakten abwürgen...
cu,
Ralf