Autor Thema: Reparaturbücher  (Gelesen 1581 mal)

Offline soundneeded

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 1
  • Wien
Reparaturbücher
« am: 10. Juni 2005, 11:47 »
Hi cb500-Kollegen,

hol mir jetzt in etwa ner Stunde mein erstes bike vom Händler. Ist ne cb500s geworden. Hab gelesen, dass es verschiedene Reperaturbücher am Markt gibt . Sind die so unterschiedlich, dass Ihr mir zu einem raten möchtet? Besser, billiger, genauer, abbildungsreicher,...was auch immer.

Danke & Gruß an meine neuen Schwestern und Brüder in Mobilität
Andreas

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Reparaturbücher
« Antwort #1 am: 10. Juni 2005, 12:57 »
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike!
Es gibt nur ein einziges Reparaturhandbuch aus dem Bucheli-Verlag und das ist nicht schlecht. Nur leider ist es etwa auf dem Stand von 96, d.h. die hintere Scheibenbremse und die Verkleidung der S-Version kommen darin nicht vor.
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Hellbiker

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 12
  • NRW
Reparaturbücher
« Antwort #2 am: 15. Juli 2005, 10:06 »
HI,
ich für meinen Teil finde das vom Bucheli-Verlag nicht so toll. Für Laien ist das nicht ausführlich genug. Da hilft es allerding oft, mal einen blick in ähnliche Honda-Modell Rep. Anl. zu schauen. Bisher habe ich festgestellt, dass von der CB 450 S vieles baugleich ist und in der Anl. gut erklärt ist was in der von der CB 500 nicht zu finden ist.

mfg daniel
Und denkt dran:
Fahrt immer schneller als die meisten Schutzengel fliegen können, damit nur der beste mithält ;-)