hai folks !
habe mir gestern für mein givi-topcase (e460) die rückenlehne geholt, damits mein zwergerl bequem hat. der wiener händler (dressn helmet) war sehr nett und hat mir das teil bei einem autohändler in meiner nähe deponiert, weil ich mit den öffnungszeiten und meinen schlusszeiten (quer durch vienna) probleme hatte. an dieser stelle großes lob und vielen dank.
nun hatte ich das teil endlich (28 euro) und wollte es gestern montieren. anbei eine bohrschablone in form einer a4-kopie auf 80g papier.
habe genau nach schablone gebohrt und bin trotzdem nicht genau auf die bohrung des polsters gekommen. (lag aber in der toleranz)
gewundert hat mich schon mal, dass es zu den schrauben keine beilagscheiben zur druckverteilung gab (und das obwohl sie nur in der kunststoffwand gegengeschraubt werden)
der clou an der ganzen sache ist aber jener, dass die schrauben in die stahlschellen-bohrlöcher nicht hineinpassten, weil sie zu dick waren.

nachdem ich in meiner wohnung keinen gewindeschneider hab, musste ich die gewinde mit der schraube nachschneiden - das war sehr spannend.
zuguterletzt hat mich das 1 stunde herumwerkeln gekostet - und das für einen 10 minuten-job. ganz zu schweigen von dem risiko die mutter abzubrechen, das gewinde ausbohren zu müssen und im falle einer totalpleite zwei löcher im tc-zuhaben.
fazit (für alle die auch bei lorenz genauere ausführungen überspringen

):
sch... auf givi ! [20]
