Autor Thema: Schwimmerkammerablassschraube  (Gelesen 2072 mal)

Offline mika

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 48
  • Zorneding (östl. von München), Bayern
Schwimmerkammerablassschraube
« am: 09. Juli 2005, 23:11 »
H E L P


habe beide ablassschrauben der schwimmerkammer verlohren
(fragt nicht wie  :D  )

blödes daran:

1. hab montag früh tüv wegen drosselausbau und hauptuntersuchung
2. hab im i-net gesehen, dass man diese schrauben nicht einzeln kaufen kann (nur mit der schwimmerkammer, wären dann insg. über 100 euro)


was soll ich machen ?

kann ich auch ne normale schraube als ersatz nehmen, bis ich ne richtige habe ?
oder hält des dann nicht wirklich, und was sagt der tüv dazu wenn er die "ersatzschraube" sehen sollte ?


vielleicht muss ich auch einfach in den sauren apfel beißen und warten, bis ich neue ablassschrauben hab  (smirk)

Offline mika

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 48
  • Zorneding (östl. von München), Bayern
Schwimmerkammerablassschraube
« Antwort #1 am: 10. Juli 2005, 20:51 »
....dann antworte ich mir halt selber  (smirk)  

 :D


hab mir gleich bei ebay nen neuen (3 jahre alten) vergaser inkl. lufi-kasten gekauft (sind sogar die ablassschrauben dabei ^^ )
meinen vergaser konnte ich nicht einmal mehr zerlegen. da war jede zweite schraube festgerostet (nachdem das moped 6 jahre lang bei der fahrschule bei wind und wetter und schnee ohne schutz draußen stand, ist das auch kein wunder)

die idee, mir selber passende schrauben zu machen, habe ich recht schnell aufgegeben  :D

Offline Hellbiker

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 12
  • NRW
Schwimmerkammerablassschraube
« Antwort #2 am: 15. Juli 2005, 09:56 »
Damit du nicht weinst, hier noch eine Antwort von mir:

Du hättest einfach irgendeine andere Schraube mit dem gleichen Gewinde nehmen können. Das tolle an so dieser Ablassschraube ist, dass man sie wegen eines Lochs quer zur Schraubenlängsachse nicht ganz rausdrehen muss. Diesen Luxus hätte man bei einer x-beliebigen schraube aber nicht.

Aber jetzt hast du ja schon eine tolle neue Orginalschraube und ein Ersatzteillager gekauft ;-)

mfg daniel
Und denkt dran:
Fahrt immer schneller als die meisten Schutzengel fliegen können, damit nur der beste mithält ;-)

Offline mika

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 48
  • Zorneding (östl. von München), Bayern
Schwimmerkammerablassschraube
« Antwort #3 am: 15. Juli 2005, 10:31 »
naja, nen kompletten vergaser (3 jahre alt, top-zustand) inkl. lufi-kasten für 90 euro....da kann man nicht meckern  :D

beim hondahändler würde sich das neuteil auf etwa 1500 euro belaufen