Autor Thema: Ein paar Fragen  (Gelesen 5863 mal)

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« am: 03. August 2005, 15:30 »
Hallo

Leider habt ihr keine Suchfunktion, deswegen muss ich hier posten...

Also, vorher bin ihc ne Suzuki GSX 750F gefahren, da das für en Studenten aber zu teuer ist, bin ich einfach auf der Suche nach nem günstigen, aber schönen Mopped und da kam mir die Cb500 grad recht. Hätte eigentlich lieber ne 750er, aber das ist schonwieder zu teuer.

Was für mich noch wichig ist: Kann man auf dem Teil mit 1,89m noch ordentlich sitzen oder hängt man dann drauf wien Affe aufem Schleifstein? :)

Gibts bestimmte Krankheiten, auf die ich beim Kauf achten muss?

Danke für eure Antworten

Caesar

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Ein paar Fragen
« Antwort #1 am: 03. August 2005, 16:01 »
Hallo Caesar,

ich bin 1.88m groß und der Kniewinkel wird da schon einigermaßen spitz, insb. wenn man die Ballen auf die Rasten stellt, wie sich das ja gehört. Aber selbst nach 10 Stunden Fahrt tun mir die Beine oder Knie auch nicht weher als der Hintern.

Wenn ich an einem Schaufenster vorbeifahre und mich selbstverliebt darin betrachte, finde ich nicht, dass es aussieht wie Affe auf Schleifstein.
Man kommt auch mit den Knien nicht irgendwie mit der Tankform ins Gehege, bei der S-Version auch nicht mit der Halbverkleidung.

Letztendlich wird Dir nur probefahren/-sitzen weiterhelfen.

Besondere Krankheiten sind bei der CB 500 absolut keine bekannt; eine Aufzählung der üblichen modell-unabhängigen Verdächtigen beim Motorradkauf spar ich mir.  Das Ding ist grundsolide und extrem zuverlässig.

Hmm, vielleicht eins: Der Rechteckscheinwerfer der Halbverkleidung ist sehr funzelig - der Rundscheinwerfer der unverkleideten CB 500 ist besser. Ggfs. verschafft eine 100/80 W-Birne etwas Besserung.

Frage: Was ist an einer 750er wesentlich teurer als an einer 500er?

Grüße
   Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« Antwort #2 am: 03. August 2005, 18:56 »
hi,

erstmal danke für die antwort.

naja, was teurer ist. also erstmal die 3500€, die ich dafür ausgegeben habe :)  (war das neuere Modell, nicht die alte! )

naja, und jetzt wären halt neue kette, neue reifen angestanden....

und ganz wichtig: mit 92 PS ist man in der versicherungsklasse natürlich wesentlich höher als mit ner 58PS Maschine :)

naja, und da ich studium einfach weniger zeit zum fahren habe, (naja, hätte genug, aber ich habe gemerkt, dass man auch studieren und nicht nur moppedfahrne muss) will ihc einfach nur ne ,vom anschaffungspreis her günstige, maschine, auf die ich mich mal draufschwingen kann, wenns mich packt

Gruß

Caesar

Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
Ein paar Fragen
« Antwort #3 am: 03. August 2005, 19:50 »
bin 2 meter groß und auf der cb sitzt du bestimmt besser als auf ner gsx, da pass ich jedenfalls nich drauf
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« Antwort #4 am: 03. August 2005, 20:00 »
wenn dus sagst :)

ist ja auch viel gewöhnungssache. bequem fand ich die gsxf schon, nur meine freundin konnte nicht lang drauf sitzen

klingt die cb500 denn einigermaßen nett? hab mir zwar die soundfiles angehört, aber die mit dem originalauspuff sind tot. und naja, 2zylinder.....

eigentlich tendiere ich eher zu ner 750er, aber da kommt wieder das liebe geld ins spiel :) aarrgghhh

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Ein paar Fragen
« Antwort #5 am: 03. August 2005, 20:50 »
Hi Caesar,

sie klingt mit dem Originaltopf nach nix und ist absolut leise - für mich ja ein absoluter Pluspunkt. :D
Sie fährt m.E. ganz flott, aber dazu musst Du sie drehen (und das lässt sie sich auch!) und viel schalten, wie man es eher von einem 600er Vierzylinder erwartet.
Wenn Du vorher ein Motorrad mit 92 PS hattest, wirst Du unten herum denken, die CB 500 ist ein Mofa. Aber so ab 6500 1/min kommt in den unteren 4 Gängen dann schon ordentlich was!

Die CB 500 ist nicht nur in der Anschaffung günstig, sondern v.a. auch im Unterhalt:
Reifen halten (Durchschnittswerte - je nach Fahrweise, Reifenmarke natürlich unterschiedlich) vorne 15.000 km, hinten 10.000 km und kosten knapp 100 Euro pro Rad. Eine Werkstatt braucht sie m.E. nicht. Einmal im Jahr Ölwechsel,, Luftfilterwechsel, vielleicht alle 2- 3 Jahre mal Zündkerzen ... äh Ventilspiel ... wird laut Wartungsplan schon mal kontrolliert ... aber wie oft wirklich eingestellt? Alle 30 oder 50.000 km?  
Lediglich den Verbrauch finde ich mit 5 -6 Liter Normal /100 km ein bisschen hoch gemessen an der Leistung und was manch andere, leistungstärke Moppeds so brauchen. Aber geht ja eigentlich schon noch.

Sicherlich keine schlechte Wahl, wenn Du Dich für eine CB 500 entscheidest und ganz sicher ist sie zumindest in der 500er-Klasse die Erwachsenste und Zuverlässigste (und vom Neupreis her auch teuerste(!)).

Grüße
   Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« Antwort #6 am: 03. August 2005, 22:54 »
dankesehr, genau so hatte ich es mir auch gewünscht ...wie gesagt: student....

naja, die GSX-F ist en WOlf im Schafspelz, sieht brav aus, geht aber tierisch. Und ein Metzeler Z4 160 kostet mal eben 200€.

Tja, muss mal die Angebote durchgehen. So abseits wie ich wohne (holländische Grenze) geht da leider nicht wirklich viel regional.

Hab nur en Angebot gefunden. 1993er, 60000km, vom Händler für 1490€

Wie viel Hände und wie die Verschleißteile so sind, weiß ich nicht. Muss ihc anrufen.

Gruß

Caesar

Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
Ein paar Fragen
« Antwort #7 am: 04. August 2005, 03:46 »
veto! das ist ein schloechter deal!!! Die km leistung gibts aber für weitaus weniger Geld!!! Les mal ein wenig hier im Forum was wir so für unsere Moppeds bezahlt haben. Zb ich hab für eine 99'er vor 3 Jahren mit 16tkm gelaufen 1500 bezahlt also dein angebot würd ich mal ablehnen!!! Gruß
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Ein paar Fragen
« Antwort #8 am: 04. August 2005, 09:42 »
Ich zitiere mich 'mal selbst, um noch folgende Geschichte anzuhängen:
Zitat
sie klingt mit dem Originaltopf nach nix und ist absolut leise
Im Frühsommer war ich mit Martin (RunningOnEmpty) unterwegs im Defereggen bei der Auffahrt zum Staller Sattel, als wir über eine Baustelle mit tiefem, weichen Schotter mussten. Genau neben einem riesigen Baufahrzeug würgte ich meine CB ab. Ich startete sie und würgte sie beim Anfahren gleich wieder ab. Dann ließ sie sich nicht mehr starten: Der Anlasser gab keinen Mucks mehr von sich. Ich kontrollierte Notausschalter, Zündung, drückte wie blöd auf dem Anlasserschalter rum und geriet so langsam ein wenig in Panik mit dem Monster direkt neben mir. Der hatte zunächst angehalten um uns vorbei zu lassen und fuhr nun wieder weiter. Martin schaute auch schon ganz komisch zu mir rüber.
Endlich merkte ich: Sie war beim Wiederanfahren garnicht ausgegangen und wenn der Motor läuft, macht der Anhalter halt auch sinnvollerweise nix.
Ich hatte meinen Motor, der die ganze Zeit gelaufen war, neben dem Baufahrzeug einfach nicht gehört ... :D

Grüße
   Steffen

Schiach is praktisch. (Laure)

Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
Ein paar Fragen
« Antwort #9 am: 04. August 2005, 12:16 »
daran erinner ich mich auch noch gut =) Hab mir die ganze Zeit gedacht: was macht der Steffen da in diesem Drecksloch neben diesem 4m Bagger? Naja, wenn dich der Sound zu sehr an eine Nähmaschiene erinnert dann hau dir den Gianelli oder den IXIL dran - die Ixil Version mit db-Dämpfer ist auch verdammt laut!

GRuß Martin
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« Antwort #10 am: 04. August 2005, 14:29 »
Zitat
Zb ich hab für eine 99'er vor 3 Jahren mit 16tkm gelaufen 1500 bezahlt

von privat oder fahrschule oder sowas?





Zitat
Ich hatte meinen Motor, der die ganze Zeit gelaufen war, neben dem Baufahrzeug einfach nicht gehört


hrhr, das find ich gut :)


Dann geb ich auch mal was peinliches zum BEsten: Ich hab mal mit meiner Maschine am Rand gestanden, pause gemacht. Hatte sie ausnahmsweise auf dem Seitenständer abgestellt, was ich sonst nie mache. Naja, wollte ich weiter fahren, Gang rein, ausgegangen. Nochmal das ganze, nochmal...direkt 2ten Gang probiert, immer wieder ausgegangen. Ich voll Schiss gehabt, erstmal cool bleiben, nachdenken...am Mopped runtergeschaut.....ahhh, ich Idiot.

ISt der Seitenständer noch ausgeklappt, geht sie beim Gangreinlegen IMMER aus, klar :) Weiß nich obs bei der CB auch so ist, aber bei der Suzi wars en Sicherungsmechanismus, damit man nicht mit Seitenständer raus losfahren kann. Peinlich :D[/quote]

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Ein paar Fragen
« Antwort #11 am: 04. August 2005, 15:40 »
Zitat
ISt der Seitenständer noch ausgeklappt, geht sie beim Gangreinlegen IMMER aus, klar :) Weiß nich obs bei der CB auch so ist, aber bei der Suzi wars en Sicherungsmechanismus, damit man nicht mit Seitenständer raus losfahren kann. Peinlich
Das ist Vorschrift (falls der Seitenständer nicht per Feder automatisch einklappt) und bei der CB auch so.
Stell Dir vor, das wäre nicht so und Du hättest losfahren können: In der ersten Linkskurve wärs noch viel peinlicher geworden! :D
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« Antwort #12 am: 04. August 2005, 18:09 »
jap, stimmt...

en kumpel hat ne 94er ducati supersport und da klappt das teil nicht automatisch ein und sie geht auch nicht aus. da mussten die erst vorm tüv mit ner feder was zaubern, damit die einklappt. naja, solangs der tüv absegnet, ok...

Offline KFLER

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 198
Ein paar Fragen
« Antwort #13 am: 04. August 2005, 19:26 »
Ich glaube viel günstiger vom Unterhalt ist eine 500er auch nicht wirklich. Die Reifen halten auch nur 5-6T Km. Und sonst wird von der Wartung nicht viel um sein.

Kettenkit muss man genauso irgendwann wechseln usw.

Wie können ja tauschen, deine GSX gegen meine CB.  ;)

Offline Caesar

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
Ein paar Fragen
« Antwort #14 am: 05. August 2005, 15:33 »
ist schon seit nem halben jahr weg :)

hauptsächlich gehts um den kaufpreis. so hab ich wenigstens noch was geld über....

außerdem weiß ich nicht ob ich die maschine auf saison oder ganzjährig anmelden würde. ich fahr zwar auch bei minusgraden aber die paar male, die ich im winter gefahren bin.....dafür lohnt es sich nicht.

naja, und im prinzip hatte ich meine komplette kohle in ne maschine gesteckt, die ich fast nur im frühjahr/sommer fahr. war halt blöd...