Autor Thema: CB 500 höherlegen  (Gelesen 13242 mal)

Offline Easy

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 77
  • Wesel
CB 500 höherlegen
« am: 24. Oktober 2005, 19:54 »
Hi, ich habe eine Frage, und zwar, kann man seine Cb auch höherlegen??? Ich bin nämlich ziemlich groß und da die Cb sowieso stark absackt wenn man sich raufsetzt obwohl ich die Federn schon aufs härteste gestellt habe. Wenn ja wo gibt es die höherlegungssätze und wieviel kosten sie ???

Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
CB 500 höherlegen
« Antwort #1 am: 25. Oktober 2005, 13:31 »
uii sowas fänd ich auch scharf, hab aber bisher noch nie was gesehen.
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
CB 500 höherlegen
« Antwort #2 am: 25. Oktober 2005, 15:37 »
Am einfachsten dürfte es sein, wenn Du Dir die Sitzbank aufpolstern lässt.

"Höherlegungssätze" wären einfach längere Federbeine. Ich bezweifle stark, dass es da für die CB 500 zugelassene gibt. Musste halt mal schauen, welches Mopped etwas längere Beine hat und probieren, ob die bei der CB draufpassen. Dann müsstest Du aber auch längere Ständer dranmachen.

Andere, gleich lange für die CB 500 zugelassene Federbeine sinken allerdings nicht so stark ein wie die originalen.

Grüße
   Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Blackshave

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dernbach
CB 500 höherlegen
« Antwort #3 am: 07. Januar 2006, 11:49 »
Hier die hat auch Heckhöherlegung, nur wo gibt es das?

Wer später bremst, ist länger schnell!

Offline Easy

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 77
  • Wesel
CB 500 höherlegen
« Antwort #4 am: 07. Januar 2006, 13:32 »
genau sowas suchen wir ja

Offline Blackshave

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dernbach
CB 500 höherlegen
« Antwort #5 am: 07. Januar 2006, 14:06 »
Ja is mir schon klar das ihr sowas sucht, ich brauch sowas aber auch, ich bin 1,95 und brauch das unbedingt.
Außerdem setz ich überall auf dat is mir zu gefährlich ( hab mich deswegen so einmal aufs Maul gelegt), meine muss unbedingt höher.
Wer später bremst, ist länger schnell!

Offline alois

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 44
  • oö zentralraum
CB 500 höherlegen
« Antwort #6 am: 07. Januar 2006, 15:43 »
hallo Ihr riesen,

finde Ihr solltet zuerst versuchen Eure stitzbank aufzupolstern, kann man auch selbst machen.
noch besser Ihr simuliert vorher eine aufgepolsterte sitzbank mit hilfe eines unter dem hintern platzierten schaumstoffs oder polsters. denke bis max. 5cm sollte das i.o. gehen.

sollte das aufpolstern noch immer zu wenig an sitzhöhe bringen erst dann würde ich über andere aktionen nachdenken.

zum thema motorrad allg. und zum aufpolstern finde ich diese hp sehr hilfreich.
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen    
->am linken rand unter "sitzbank" nachsehen;
aufpolstern geht relativ einfach, verursacht nur überschaubare kosten und ist meines wissens nicht eintragungspflichtig (=kein papierkram), vor allem bleibt die fahrwerksgeometrie unverändert.

mfg
alois

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
CB 500 höherlegen
« Antwort #7 am: 07. Januar 2006, 16:40 »
Zitat
finde Ihr solltet zuerst versuchen Eure stitzbank aufzupolstern, kann man auch selbst machen.

Aber das ändert nix daran, daß man trotzdem relativ bald aufsetzt (Fußrasten und so)! (Vor allem mit dem weichen B T45!)!  :D
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline der liebe Klaus

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 7
  • bei Flensburg
CB 500 höherlegen
« Antwort #8 am: 08. Januar 2006, 15:36 »
Zitat
...Heckhöherlegung, nur wo gibt es das?
Guck mal genau hin!
Die Federbein-Auflage an der Schwinge wirkt selbst gebastelt.
Und die Delle in der Felge (oben) wohl auch.
Ob die grüne Rennleitung das gerne sieht?
Reifenflanke spricht nicht für flotten Fahrer.
Rastennippel auch nicht.
Scheint reines Showbike zu sein.
Alles reichlich unnötig.
Finde ich zumindest!
Gruß Klaus
... in muctum lorine facinis...

Offline Easy

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 77
  • Wesel
CB 500 höherlegen
« Antwort #9 am: 08. Januar 2006, 19:06 »
ich denke eher, dass es ein race bike ist, woher keine ahnung, aber ein showbike ????? neeee

Offline Blackshave

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dernbach
CB 500 höherlegen
« Antwort #10 am: 08. Januar 2006, 20:34 »
Is schon klar dat dat bike von nem Versager gefahren wurde so wie der Reifen aussah :D , ich hab dat Bild nur benutzt um zu fragen ob einer weiß wo ich dat her krich.
Außerdem is eine Höherlegung nicht unnötig, da es dabei um meine Sicherheit geht.
Grüße Philipp
Wer später bremst, ist länger schnell!

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
CB 500 höherlegen
« Antwort #11 am: 09. Januar 2006, 09:47 »
Zitat
Außerdem setz ich überall auf dat is mir zu gefährlich ( hab mich deswegen so einmal aufs Maul gelegt), meine muss unbedingt höher.
Was soll da ein höheres Heck bringen?

Grüße
   Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Easy

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 77
  • Wesel
CB 500 höherlegen
« Antwort #12 am: 09. Januar 2006, 14:10 »
man sitzt höher und es sieht sportlicher aus...

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
CB 500 höherlegen
« Antwort #13 am: 09. Januar 2006, 14:25 »
aha  envy  :)
built for comfort - not for speed !

Offline Blackshave

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 17
  • Dernbach
CB 500 höherlegen
« Antwort #14 am: 09. Januar 2006, 17:06 »
Wenn ich die höher mach dann liegt dat ganze mopped ein bisschen höher,
somit auch die Rasten, der Schalthebel und der Fußbremshebel.
Wer später bremst, ist länger schnell!