Autor Thema: Fahrradtacho  (Gelesen 2075 mal)

Offline der_lucas

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • RLP - Worms
Fahrradtacho
« am: 15. Januar 2006, 15:03 »
hallo,
hat jemand erfahrung mit einem fahrradtacho an der cb?
hab mir nämlich überlegt einen dran zu machen.
allerdings ist der abstand von der speiche zum standrohr zu groß ==> funktioniert nicht.
ich müsste mit dem magnet oder dem gegenstück noch ca. 2cm näher aneinander kommen.
mit zusätzlichen unterlagen sollte es funktionieren, macht das ganze aber gestimmt ziemlich instabil, und das forderrad kann ich dann auch nichtmehr ausbauen...

Offline TW

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.391
  • Land: de
  • 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
    • • FZ6,GSX750,CB500S u. 900
    • http://www.beepworld.de/members/twshomepage/
Fahrradtacho
« Antwort #1 am: 15. Januar 2006, 15:18 »
Hallo,

schau auf der Homepage von Lorenz nach ( siehe "Allgemeines - 70.000 Km..." - dort wirst Du fündig!


Gruß

TW

Offline der_lucas

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • RLP - Worms
Fahrradtacho
« Antwort #2 am: 15. Januar 2006, 17:20 »
vielen dank!
ist ja wirklich gut beschrieben!
werd ich dann auch so machen.
bin da nur etwas skeptisch ob der magnet hält ohne kabelbinder o.ä.
immerhin entstehen da schon enorme kräfte.
aber wenn es bei lorenz gehlten hat wird es dass bei mir auch (hoff ich doch zumindestens)

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
Fahrradtacho
« Antwort #3 am: 15. Januar 2006, 20:25 »


meine Anbaulösung hält seit ca. 70.000 Km und hat mich noch nie im Stich gelassen. Einen Schönheitspreis gewinne ich damit wahrscheinlich nicht, aber es funktioiert prächtig.

Lorenz

Offline der_lucas

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • RLP - Worms
Fahrradtacho
« Antwort #4 am: 15. Januar 2006, 20:31 »
und auf das funktionieren kommt es an!
aber 70tkm sind doch sehr überzeugende argumente für die haltbarkeit!
echt gut erklärt auf deiner seite!
sehr interessant ist auch das gps-navi...

Zitat
Ich bin aber noch nie so schnell gefahren, da es mir ab Tempo 150 einfach zu laut unter dem Helm ist und auch der Winddruck trotz Windschild so zunimmt...
das werde ich dann mal testen :)
mal schaun ob der magnet dann immer noch hält