Autor Thema: liegts am lenkkopflager?  (Gelesen 5315 mal)

Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
liegts am lenkkopflager?
« am: 17. Juli 2008, 19:25 »
hallo, ich hab ja schonmal erwähnt das mein moped viel mehr einlenkt als normal.
fällt mir derzeit wieder extrem auf.
dachte das hätte angefangen als ich die neuen reifen drauf hab, diese g51 oder wie die heißen ...

da andere mit den reifen die erfahrungen nicht haben meine frage:
kann das wirklich am lenkkopflager liegen??? kann ich mir kaum vorstellen!
es knackt ganz leicht wenn ich bremse ...
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #1 am: 17. Juli 2008, 21:06 »
Zitat
veit schrieb am 17.07.2008 19:25 Uhr:

es knackt ganz leicht wenn ich bremse ...

das wiederum deutet aber sehr auf Lenkkopflager - prüf es doch einfach, geht doch schnell und unkompliziert.

Gruß
Bernadette
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #2 am: 17. Juli 2008, 21:38 »
Wenns beim Bremsen leicht knackt, würd ich auch zu 90% aufs Lenkkopflager tippen. Manchmal reichts, wenn Du's mal vorsichtig etwas nachziehst.

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #3 am: 19. Juli 2008, 23:42 »


ich erhöhe auf 100%

Lorenz

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #4 am: 21. Juli 2008, 00:18 »
Hi Lorenz,

die restlichen 10% hatte ich mir für evtl. lockere Bremssattelschrauben in Petto gehalten - ich kenn ja veit's CB... (rofl)

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #5 am: 22. Juli 2008, 18:53 »
wie zieh ich das lenkkopflager nach ???
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #6 am: 23. Juli 2008, 13:08 »
Zitat
veit schrieb am 22.07.2008 18:53 Uhr:
wie zieh ich das lenkkopflager nach ???

Beim Hondahändler. Brauchst spezielles Werkzeug dafür!  ;)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #7 am: 24. Juli 2008, 16:30 »
Bei meiner VFR hab ich das mit ner Wasserpumpenzange und nem Schraubenzieher zum Biegen des Sicherungsblechs ganz gut ohne Spezialwerkzeug hinbekommen. Wie das bei der CB ist, weiß ich leider nicht... Mein Knacken im Vorbau war danach verschwunden.

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #8 am: 24. Juli 2008, 17:09 »
Zitat
Cello1 schrieb am 23.07.2008 13:08 Uhr:
Zitat
veit schrieb am 22.07.2008 18:53 Uhr:
wie zieh ich das lenkkopflager nach ???
Beim Hondahändler. Brauchst spezielles Werkzeug dafür!  ;)

Der Hondahändler wird das nicht nachziehen.
Der wird Dir ganz genau erklären, dass es gewechselt werden muss.
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #9 am: 24. Juli 2008, 17:32 »
nee ich glaube sogar der hat mal was erwähnt vom nachstellen als ich den mal gefragt hab. der typ bei mir scheint ganz cool zu sein, meinte auch zum kupplungsklackern "ja das is bissel teurer und solange es geht brauch man ja nix ändern"
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline Chromhasser

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 14
  • Düsseldorf
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #10 am: 24. Juli 2008, 21:11 »
Zitat
Skyliner2 schrieb am 24.07.2008 16:30 Uhr:
Bei meiner VFR hab ich das mit ner Wasserpumpenzange und nem Schraubenzieher zum Biegen des Sicherungsblechs ganz gut ohne Spezialwerkzeug hinbekommen. Wie das bei der CB ist, weiß ich leider nicht... Mein Knacken im Vorbau war danach verschwunden.

Grüße Chris

geht bei der cb genauso gut
hab ich bei mir auch schon gemacht

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #11 am: 25. Juli 2008, 12:43 »
Zitat
Stjopa schrieb am 24.07.2008 17:09 Uhr:

Der Hondahändler wird das nicht nachziehen.
Der wird Dir ganz genau erklären, dass es gewechselt werden muss.

Und warum nicht? Meiner hat es auch nachgezogen. Das war vor ca. 15.000km! Seitdem hält es ganz gut. War nicht lange, nicht aufwändig und hab auch nicht viel gezahlt dafür. Du mußt ihm halt nur dezitiert sagen: "LKL nachziehen".
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
liegts am lenkkopflager?
« Antwort #12 am: 25. Juli 2008, 22:55 »


mein LKL wurde auch in der Werkstatt zwei mal nachgezogen. Beim dritten mal dann getauscht.

Man darf von einer Werkstatt nicht auf alle Werkstätten schließen.

Lorenz