Autor Thema: Motorradmesse ohne HONDA?  (Gelesen 2420 mal)

Offline Lufti

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 18
  • Berlin - Lichtenberg
Motorradmesse ohne HONDA?
« am: 26. März 2007, 22:25 »
Großes HALLO an ALLE,
helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Ich war am Wochenende auf den 15. Berliner Motorrad Tagen und habe dort vergeblich einen Messestand von Honda oder Yamaha gesucht.
Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber da gab es einen Grund dafür,oder?
Gruß und Dank vom Jens.

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
Motorradmesse ohne HONDA?
« Antwort #1 am: 27. März 2007, 08:15 »
Den speziellen Grund für Berlin kenne ich nicht, aber so inflationär wie in jedem Kuh-Kaff mittlerweile eine Motorradmesse abgehalten wird, tauchen halt nicht (mehr) alle Hersteller überall auf.
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
Motorradmesse ohne HONDA?
« Antwort #2 am: 27. März 2007, 11:10 »


so ungewöhnlich ist das nicht. Auf der Hamburger Messe fehlte z. B. Kawasaki.

Lorenz

Offline dT

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 289
    • Talk_About_CB500
Motorradmesse ohne HONDA?
« Antwort #3 am: 27. März 2007, 11:59 »
Also ich war am Samstag auf der BMT.
Es war wie immer sehr ernüchternt. Honda und Yamaha sowie BMW hatten es nicht für nötig gehalten dort vorstellig zu werden.
Bei Honda wundert es mich nicht. Gerade im Automobilverkauf sind die Verkäufer und ist der Service mit Abstand das unfreundlichste  was man so erleben kann. Honda ist für mich einfach nur arrogant und das sehen viele so.
Warum Yamaha nicht da war, kann ich mir nicht erklären. Gerade Yamaha-Mücke als Händler ist extrem bekannt in Berlin und hätte einfach da sein müssen. Die vielen neuen Honda- und-Yamahamodelle wären allein schon Grund gewesen diese auszustellen.

Naja, nicht aufregen...man kann ja auch zum Händler fahren...

Gruß Daniel :D
--< loud pipes safe life >--

Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
Motorradmesse ohne HONDA?
« Antwort #4 am: 27. März 2007, 14:33 »
Hallo,
es könnte sein, daß die Standgebühren der jeweiligen Messe/Ausstellungshallen daran schuld sind. Dies haben mir zwei Händler gesagt, als ich sie darauf ansprach (Triumph + Suzuki Vertretung). Dann lohnt sich die Ausstellung eines kleinen Händlers einfach nicht mehr...
Gruß
Bernadette
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline Lufti

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 18
  • Berlin - Lichtenberg
Motorradmesse ohne HONDA?
« Antwort #5 am: 27. März 2007, 16:55 »
Abgesehen von den "Großen" Suzuki, Triumph, Kawasaki, Aprilia, Ducati, KTM, Moto Guzzi konnten sich die Standmiete auch Hyosung, Kymco, Piaggio und MZ leisten. Mal abgesehen von den kleinen Motorradgemischthändlern, Reifenhändlern und -firmen, Fahrschulen, Reisebüros, Versicherungen Automobil- & Motorradclubs sowie div. MC´s die auch vertreten waren.
Alles in allem war ich in 90 min 1 1/2 mal rum und nach 2 Std. 3 mal.
Honda soll aber letztes Jahr mit meheren Teams in Deutschland auf Promotiontour gewesen sein. Ein Kollege von mir konnte in Bayreuth alle neuen Modelle probefahren und alles ohne Anmeldung oder so. Das ist dann natürlich noch besser als so´ne Messe.

Habe eben auf der Honda-Homepage gelesen, dass viele Händler am 21. April auch so´ne "Honda Roadshow" durchführen.

Gruß erstmal vom Jens.