Hallo fussel!
Ich weiß nicht, welche Sicherung Dir durchgebrannt ist, aber die Anlasser-Sicherung war es sicher nicht, denn ein Anlasser hat niemals eine Sicherung!!!
So ein Anlasser bringt z.B. 1 kW (bei 'nem Auto - bei nem Motorrad weiß ich's nicht). Dann fließen da bei 12 V mal eben mindestens 1000:12 = 83 Ampere durch. In Wirklichkeit sind es noch viel mehr, da bei solch hohen Strömen der Widerstand des Kabels und Innenwiderstand der Batterie mächtig zum Tragen kommen und vielleicht gerade mal noch 8 oder 9 Volt anliegen. Sieht man daran, dass das Licht beim Orgeln dunkler wird oder der Cassettenspieler stehen bleibt. Also muss sogar noch mehr Strom fließen, um bei nur 8 Volt die Anlasser-Leistung zu erreichen.
Das kann man nicht absichern, der Anlasser hängt immer mit einem ziemlich dicken und möglichst kurzen Kabel direkt an der Batterie.
Finde also mal raus, was das wirklich für eine Sicherung ist und dann untersuche das Bauteil, das damit abgesichert ist. Hat ja seinen Grund, dass da 'ne 10 A und keine 15 A Sicherung drin ist.
Grüße
Steffen