Autor Thema: Sitzabdeckung  (Gelesen 2297 mal)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
Sitzabdeckung
« am: 07. März 2006, 14:47 »
hai folks - denke das könnte vielleicht interessieren !

für all jene, die ihr bike draussen stehen haben und genauso narrisch werden, wenn sie in der früh mit der sche... abdeckplane kämpfen und dann nicht wissen wohin mit dem dreckigen abdeckfetzen...usw.

ich habe mir am samstag bei louis eine schutzhülle für die sitzbank gekauft, denn eigentlich ist das das einzige, was auf jeden fall abgedeckt gehört.
lässt sich leicht über die bank ziehen und mit integriertem gummizug und klettverschlüsse anzurren. das ganze kannst du dann ganz leicht in die integrierte tasche wieder reinwuzeln und das war´s.

unter der polyesterfolie schwitzt sowieso nur alles - da hab ich es lieber gewaschen und luftgetrocknet... :D

zu finden unter artikelnr. 10005163

greetings ramirez, der niewieder mit der abdeckplane rauft
built for comfort - not for speed !

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
Sitzabdeckung
« Antwort #1 am: 07. März 2006, 17:02 »
Also ich werd mir die auch kaufen!

Gute Idee!!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline dolben

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 42
    • • PC 26
    • http://dolben.de
Sitzabdeckung
« Antwort #2 am: 08. März 2006, 19:40 »
Habe so ein gleiches Teil ind ganu schwarz von Louis, nur für einen Tankrucksack. Vielleicht geht das auch. Das hat auch ne Kordel und einen Beutel.  [24]

Offline mvaro2002

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 6
  • Graz
Sitzabdeckung
« Antwort #3 am: 24. Juni 2006, 18:27 »
Hallo Leute,
im Sitz sind leider 2 einrisse,
würde das gern neu beziehen lassen.

Kann mir jemand sagen wieviel das kosten würde (Material u Arbeitszeit) und wo man das machen lassen könnte???

Bitte um rasche Antwort, denn das beeinflusst den Kaufpreis mit.

Danke
H. CB500 und ICQ: 193742926
                     Skype: mihivaro

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
Sitzabdeckung
« Antwort #4 am: 25. Juni 2006, 02:03 »
naja da hast du mehrere möglichkeiten:

1. selber beziehen - da kannst du bei sky nachfragen. das ist sicher die günstigste variante.

2. beim sattler vorbeibringen und neu bespannen lassen - das wird schätzomative ca. um die 100 euronen kosten.

3. du kannst aber auch die bank neu aufbauen lassen, so wie lorenz und ich das machen haben lassen. da gibts die firma top saddlery und die Firma bagster - die machen das. haben beide eine hp, wo du dir alles ansehen kannst. ich habe meine bei bagster machen lassen - kostet in verschiedenen farben ab 260 euronen - dann sieht die bank aber ganz anders aus, als die serienmässige - nämlich viel besser  :D  ;)  dazu gibt es auch gel-einlagen für 35 euronen per sitzplatz.

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen
built for comfort - not for speed !

Offline rednug

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 102
  • Großbothen
Sitzabdeckung
« Antwort #5 am: 25. Juni 2006, 15:28 »
Ich habe vor ca. 8 Wochen ein neues Sitzpolster bei Büse gekauft (etwas härter als original. Meine Frau war positiv überrascht als Sozia und ich komme mit meinen etwas mehr Kilo auch besser zurecht) für ca. 45 € und das neu sattlern mit neuem Leder (gute Qualität) habe ich für 50 € bei unserem Sattler machen lassen.

Gunder