Autor Thema: Federbeine?  (Gelesen 4686 mal)

Offline chrissi

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 3
    • http://www.bikerl.at
Federbeine?
« am: 13. Februar 2009, 07:16 »
Hallo auch!

Viell. könnt ihr mir ein bissal helfen.
Meine Freundinn fährt eine PC26. Das Problem ist, das sie etwas zu klein ist.
Sie hat sich den Sitz schon ausnehmen lassen, die Schuhe aufgedoppelt. Ich habe die Gabel bereits durchgesteckt - aber die CB ist ihr noch immer etwas zu hoch.

Wir haben auch schon an Federbeine von verkürzte Hagon gedacht. Allerdings ist das in Österreich etwas problematisch, da zwar die Hagon mit ABE ausgeliefert wird, jedoch diese im Zuge einer Zeitaufwendigen und vor allem sehr Kostenintensiven durch die Mühlen d. Verwaltung in Form v. div. Gutachten gehen muß (ein Beamter der zuständigen Prüfungsstelle sprach von € 600 - ohne Federbeine!).

Um irgendwie im Rahmen des gestezlich möglichen zu bleiben habe ich mir überlegt, andere Federbeine von Honda zu montieren, die ALLERDINGS KÜRZER als bei der CB sind. Ich weiß, das ist zwar auch nicht ganz legal, aber den Kameraden der Rennleitung bzw. den Kontrollorganen dürfte es nicht auffallen.

Nun die Frage: Fällt euch ein Hondamodell ein, welches kürzere Federbeine hat, und die Aufnahmen gleich sind???

thx
chris
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline TW

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.391
  • Land: de
  • 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
    • • FZ6,GSX750,CB500S u. 900
    • http://www.beepworld.de/members/twshomepage/
Federbeine?
« Antwort #1 am: 13. Februar 2009, 09:17 »
Hallo,

zu deiner Frage zu den Federbeinen kann ich nicht mit Hinweisen aufwarten ( habe aber so meine Vorbehalte in Sachen Fahrkomfort / Fahrverhalten ).

Aber warum sollte - wenn schon die Hagon mit ABE  einen "Modernen Verwaltungshürdenlauf" auslöst - es  dann mit anderen Federbeinen unbürokratischer laufen ( meine Bereitschaft auch mal fünfe* gerade sein zu lassen ist mehr oder weniger stark ausgeprägt - aber hier geht es u.a. auch um die Sicherheit deiner Freundin - und da würde ich mir dies verkneifen ).

Unsere österreichische Fraktion ( Claudschi, Cello1, druxx, ramirez, Laure87 ) kann / wird sich aber sicher noch hierzu äußern.

*Ich bin bisher mit dem Motorrad erst einmal in eine Kontrolle geraten, in der die Maschinen - wenn auch etwas oberflächlich - auf Veränderungen, Reifenprofil u.a. - kontrolliert wurden.  Es war zwar alles in Ordnung / legal bzw. eingetragen - aber trotzdem war ich leicht angespannt.


In diesem Thread

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

wurde dieses Problem bereits aufgegriffen.

Du könntest noch die Breite der Sitzbank verändern lassen um so die entscheidenden Zentimeter für einen sicheren und entspannten Umgang mit der Maschine zu finden.

Aber bevor noch mehr Geld in diese Anpassungsarbeiten gesteckt wird ( die einen evtl. späteren Verkauf nicht unbedingt leichter machen ), halte auch Ausschau nach Maschinen mit deutlich weniger Sitzhöhe.

Viel Erfolg!

Gruß

TW

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
Federbeine?
« Antwort #2 am: 13. Februar 2009, 10:05 »
Zitat
chrissi schrieb am 13.02.2009 07:16 Uhr:
Wir haben auch schon an Federbeine von verkürzte Hagon gedacht. Allerdings ist das in Österreich etwas problematisch, da zwar die Hagon mit ABE ausgeliefert wird, jedoch diese im Zuge einer Zeitaufwendigen und vor allem sehr Kostenintensiven durch die Mühlen d. Verwaltung in Form v. div. Gutachten gehen muß (ein Beamter der zuständigen Prüfungsstelle sprach von € 600 - ohne Federbeine!).

thx
chris

Hallo Landsmann!

Also fragt leicht wer bei dir? Ich würde die Hagon raufgeben und sagen die is so ausgeliefert worden. Es merkt keiner was genau jetzt original ist und was nicht. Ich habe auch IKON Federbeine hinten drauf und Wirth vorne und beides nicht eingetragen lassen. Haben beide TÜV aber keine ABE. Und es hat noch niemand gefragt. Es hat mir ja sogar die Hondawerkstatt das eingebaut.
Beim Pickerl und die Grünen kontrollieren die doch größtenteils nur die Reifen und Auspuff....auf das sind sie scharf, aber daß ich einen andern Lenker drauf habe (der übrigens eingetragen ist), das hat noch nie jemanden interessiert, weil sie es auch nicht wissen. Für das ist unsere Maschine zu nuinteressant und zu alt.  (rofl)  ;)

Schöne Grüße aus Linz,
Thomas
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
Federbeine?
« Antwort #3 am: 13. Februar 2009, 13:33 »
also ich würde die hagons auch einbauen und basta. meinst du wirklich, dass die rennleitung alle modelle mit sämtlichen zubehörteilen intus hat?

meine erfahrung ist die, dass die rennleitung eher auf sportauspuffanlagen heiss ist. wenn deine maschine nicht allzu aufgemascherlt ist, dann wirst du auch kaum aufsehen erregen. das fahrwerk hat bei mir noch niemand kontrolliert. ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass das beim pickerl beanstandet wird.

ich glaube mich erinnern zu können, dass jemand sogar mal kawa federbeine verbaut hat, ich weiss aber nimmer von welchem modell.

an deiner stelle würde ich mir da nicht so viel gedanken drum machen. und die 600 euro kannst du sicher für was anderes brauchen.

es ist halt leider so in österreich, dass es zwar unzählige verordnungen gibt, aber leider haben die herren vergessen, dass das auch jemand exekutieren, bzw. überprüfen können muss. und wenn mir eine werkstatt dafür kein pickerl geben will, dann gehe ich halt in eine andere.

es wird nix so heiss gegessen, wie es gekocht wird. das geschäft mit der angst blüht trotzdem.  ;)
built for comfort - not for speed !

Offline TW

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.391
  • Land: de
  • 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
    • • FZ6,GSX750,CB500S u. 900
    • http://www.beepworld.de/members/twshomepage/
Federbeine?
« Antwort #4 am: 13. Februar 2009, 18:12 »
Hallo ramirez,

du meinst sicher die Kawasaki Zephyr 750

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Gruß

TW



Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
Federbeine?
« Antwort #5 am: 15. Februar 2009, 17:53 »
ja genau thomas! das wars!
guter mann - kommt in die suppe!  ;)
built for comfort - not for speed !

Offline chrissi

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 3
    • http://www.bikerl.at
Federbeine?
« Antwort #6 am: 27. Februar 2009, 21:06 »
für die zahlreichen antworten!

Die ganze Problematik spiegelt sich insofern, wenn sie nicht Original sind, das bei einem ev. Crash d. Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist.

Ferner kann die Hagon Federn ein Beamter von der Prüfstelle die Mobil sind (Prüfbus) das sehr wohl erkennen ob sie nun orig. sind, oder nicht (angry)

Daher auch der Gedanke, Federbeine von einer anderen Honda zu nehmen, allerdings kürzer - somit kann man den ....beamten sagen, "da steht doch Honda drauf" (allerdings steht auf dem Federbein meiner VFR auch nicht Honda drauf, obwohl original).

lg
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
Re: Federbeine?
« Antwort #7 am: 04. März 2009, 17:55 »
Antworten aus dem rapidforum seit dem 27.02.09

Zitat
Cello1, Geschrieben am 28.02.2009 09:03

Nur mal zur Information:
Honda (ver)baut keine Federbeine. Die nehmen Wilbers, Hagon, Öhlins, Wirth oder andere Marken. Is also egal welche du nimmst. Außerdem sag mir doch einen grünen Beamten der weiß welche Federn drauf gehören... ;)
Und bei einem rash sind die Federn das letzte was sie sich ansehen.
Genau verhält es sich bei den Bremsbelägen und Bremsscheiben (nur zum Beispiel) - die baut auch nicht Honda. Wollte mir mein Händler auch mal weis machen.....Bremsbeläge von Honda raufgeben. *hää*



Zitat
chrissi, Geschrieben am 01.03.2009 08:57

 wir haben beschlossen, die gekürzten Hagon-Beine rauf zu geben.

thx für die antworten

chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.