Autor Thema: fische wieder in fremden gewässern  (Gelesen 21827 mal)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« am: 27. September 2007, 00:03 »
hi folks !

fische wieder gerade in fremden gewässern. habe vor mir in den nächsten tagen eine gsx750 (naked) anzuschauen und wenn geht probezufahren.

die hatte ich noch nicht in betracht gezogen. sieht aber ganz passabel aus und die leistung von 86 pferden aus eine dreiviertel liter lässt auch auf tourenqualitäten hoffen.

hat ca. 20000km, ist ne 99er und leider silber - aber das lässt sich ja ändern. beim kaufpreis von 2600 euronen ist ja noch etwas an kosmetikbudget drinnen. habe mir gedacht anthrazit mit rotem ledersitz...ja der ramirez kanns nicht lassen...

muss aber vorerst mit zwergerl probefahren, da ich gelesen habe, dass man auf den kniewinkel bei der sozia achten muss.

dann gibt es auch noch eine andere in schwarz mit 8tkm. die wäre auch noch interessant.

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

so - und jetzt steinigt mich... (rofl)

hat jemand, oder ein guter bekannter schon erfahrungen mit dem bike gemacht? wenn ja, dann lasst doch mal hören.

euer ramirez
built for comfort - not for speed !

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #1 am: 27. September 2007, 09:01 »
nu ja, ist ja jetzt auch kein hässliches bike. aber beim anschauen gut auf rost und auf seltsame geräusche des motors achten, die alten suzis sind je bekannterweise eeeeeeeetwas anfälliger als die hondas (rofl)

wie wärs denn alternativ mit ner klassischen seven-fifty? ist genauso unkaputtbar wie die 500 und vom fahrwerk her äußerst gutmütig. nur mal so als denkanstoß :)

grüße chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #2 am: 27. September 2007, 12:21 »
hab ich schon drüber nachgedacht - aber beim aufsitzen hab ich mich nicht so wohl gefühlt irgendwie...geht eher nicht... :S ...leider.

ausserdem wirkt die sf eher altbacken als klassisch...da hat die gsx schon gediegenere rundungen...is aber geschmackssache.
built for comfort - not for speed !

Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #3 am: 27. September 2007, 12:58 »
Hallo Otto,
ich find grad keine Steine ;)
schließlich sollst Du Dich auf dem Moped wohlfühlen!! Zwergerl natürlich auch!!

Achte bei der Suzi auf die Gabel (ist bei manchen Modellen ev. etwas weich ->Zubehörfedern), ansonsten auf Rost unterm Tank und an den Auspuffsammlern. Ev. noch Schweißnähte am Rahmen auf Rost untersuchen, ansonsten hör einfach auf Dein Gefühl... viel Glück!

Liebe Grüße
Bernadette

P.S. Aber Du kommst doch noch zur GG????? ODER??? Müssen wir Dich holen? Achtung - Drohung!

Bernadette
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #4 am: 27. September 2007, 15:13 »
nee - ich komme zur gg solange wie ich auf eine bike raufkomm´. - ist doch ehrensache. ich fahr ja nicht auf die gg, nur weil ich eine cb habe, sondern weil ich euch sooooooo lieb hab´.  (rofl)

ja das thema mit dem rost. laut besitzer aber keines - werden wir sehen. das gibt es aber nicht nur bei der suzie - die cbf 600 kann auch ein recht lautes liedchen davon singen. was ich so erheben konnte muss man auf jeden fall auf das lenkkoplager achten. das kann man aber durch ein höherwertiges rollenlager ersetzen und dann ist schluss.

ich werde mir das ding einmal anschauen und probefahren und dann sehn wir weiter.
built for comfort - not for speed !

Gast

  • Gast
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #5 am: 27. September 2007, 23:37 »
Also für nur 16 PS nehr würde ich keine Suzuki fahren wollen.

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #6 am: 27. September 2007, 23:38 »
na yoderl - simma ein bisserl ein snob?  (rofl)
built for comfort - not for speed !

Gast

  • Gast
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #7 am: 27. September 2007, 23:42 »
Nur weil ich mich damit abgefunden habe, das es neben Honda keine Moppeds gibt die meinen Ansprüchen an optischer Esthetik und qualitativer Güte genügen? :)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #8 am: 28. September 2007, 08:41 »
naja - das würde aber voraussetzen, dass du schon andere marken besessen hast und auch längere zeit gefahren bist. sonst stünde dein anspruch auf absolutem urteilsvermögen auf recht wackeligen beinen.

wenn wir von ästhetik sprechen, dann frage ich mich, wie es sein kann, dass ausgerechnet honda (siehe cb) die allerhässlichsten instrumente aller namhaften mitbewerber an den tag legt?

wenn wir von qualität sprechen, sollte man lieber die probleme der cbf600 mit dem rost unter den tisch kehren...

ich steh voll auf meine cb, deswegen bekommt sie, unabhängig davon, ob ich sie nun verkaufe oder nicht, noch neue reifen, einen neuen antriebsatz, öl und einen neuen steuerkettenspanner verpasst, was wahrscheinlich niemand beim kauf pekunär honorieren wird - ich denke, das hat sie sich einfach verdient. aber all die emotionen, die beim anblick meines babies hochkommen, trüben doch nicht mein urteilsvermögen und lassen den blick auf das gesamtpaket nicht ausser acht.

ich hätte gerne ein etwas drehmomentstärkeres tourenbike, welches den betrieb mit sozia und gepäck ein wenig erleichtert und wenn die deauville mehr leistung gehabt hätte, dann wäre die entscheidung sicher zugunsten honda ausgefallen. es reicht also nicht, das ganze auf einen nominalwert von 16 ps zu reduzieren - das weisst du genau.

die sevenfifty gefällt mir leider nicht so gut und die sitzposition hat mich auch nicht überzeugt - leider. das heisst aber nicht, dass das bei der gsx besser ist, denn das muss ich erst probieren.

ausgehend von der verarbeitungsqualität hat die cb500 einiges vorgelegt, denn ich habe gestern mit meinem kumpel beim ausbau der reifen und beim wechseln des kettensatzes bemerkt, dass mein bike - trotz ganzjährigem strassenstandplatz - fast keinen rost aufweist - nicht mal die federbeine. das ist wirklich enorm.

ich versteh nicht ganz, warum die hersteller gerade die dreiviertelliter klasse so unter den tisch kehrt und es somit sehr wenig auswahlmöglichkeit gibt. bei allen tests, die ich mir im vorfeld durchgelesen habe, wurde auf all jene kriterien, die ich mir vorgegeben habe positiv hingewiesen.

eine für suzuki gute verarbeitungsqualität, eine gute bremsanlage, ruhiger, drehmomentstarker motor mit nicht zu hohem verbrauch, der es auch ermöglicht aus dem letzten gang satt herauszubeschleunigen, guten sitzkomfort (sozia wird sich noch weisen) und eine eher klassische linie.
und das alles zu einem unschlagbaren preis.

was das herz nach der probefahrt meldet, weiss ich selber noch nicht. prinzipiell gebe ich aber jedem hersteller die gelegenheit mich zu überaschen. ich beanspruche nämlich "nicht" das alleinige urteilsrecht über gut und böse für mich.

 ;)
built for comfort - not for speed !

Offline James

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 45
  • 73107 Eschenbach/Baden Württenberg/LKR.Göppingen
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #9 am: 28. September 2007, 18:55 »
hi otto

was hat bei der sevenfifty nicht gepasst? ich spiele mit dem gedanken mir eine zu kaufen.

gruß
james
Scottland Forever

Offline Wildkatze

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 63
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #10 am: 28. September 2007, 19:15 »
Aber du verläßt uns doch net, auch wenn du dir ein anderes Bike kaufst  8)  ;(

Wir waren ja jetzt vor kurzem im Schwarzwald und ich muß sagen ich war total zufrieden mit meinem Krisu und das in jeder Beziehung.

Sie ist einfach ideal für kurvige Strecken und man kann super aus der Kurve beschleunigen, so das man immer dran bleiben kann an den "Großen". Ausserdem hatte ich fast unserer ganzes Gepäck bei mir drauf.
Als ich noch keinen eigenen Schein hatte, bin ich als Sozia, auf ihr mitgefahren. Auch da waren wir zügig unterwegs, obwohl wir usammen ein Gewicht von 150 kilo zusammen brachten.
 Mein Schatz hat ne umgebaute Hornet, ein echt tolles Teil. Aber durch den Umbau, obwohl das echt toll aussieht, ist sie für irgend etwas zu transportieren total untauglich. Ausserdem ist sie sehr hart, also für meine Begriffe nicht gerade ideal für so lange Strecken.
Mein Sohn fährt ne umgebaute Susi-Bandit, ein ebenfalls tolles Teil. Die geht ab wie ein Turnschuh.
Bin da auch schon als Sozia mitgefahren und das war auch ganz toll. Allerdings muß man sich gut festhalten um net runter zu fallen, wenn der Fahrer mal mit dem Gas spielt. envy  (devil)

Tja was die anderen Sachen betrifft, bin ich leider net so der richtige um was dazu zu sagen  :S  (wasntme)

Also solange du uns net untreu wirst, darfst du dir ruhig ne Susi kaufen  ;)  :D
Wildkatze

Gast

  • Gast
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #11 am: 28. September 2007, 20:24 »
Zitat
cbf600 mit dem rost unter den tisch kehren...

Bis dann die ganze CBF unter dem Tisch liegt.

Aber wenn Gott Menschen schafft, die zwar gut aussehen aber mit 25 an Krebs sterben, kann auch Honda sich mal einen Fehltritt erlauben.

Nobody is perfekt.

(rofl) (rofl) (rofl)

Bis denn.


Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #12 am: 28. September 2007, 23:04 »
Oh Gott, dann müssen wir ja zwei Suzukis mit zum Glockner nehmen!

Grüße    
  Steffen
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #13 am: 29. September 2007, 09:34 »
hi leute!

nun eins nach dem anderen.

zunächst an james: das war eine rein subjekive geschichte. die sevenfifty ist sicher ein tolles motorrad. aber ich hatte von der sf ein bisschen den eindruck, dass die eben eher einen altbackenen eindruck macht. die tankform, der knieschluss und die instrumente sind das erste feedback, dass sich dem fahrer aufdrängt. auch das loch unter den seitendeckeln, wo man noch das letzte stück des rahmens sieht, finde ich nicht so gelungen. ich persönlich hätte das auch noch verkleidet. ausserdem habe ich gelesen, dass die vorderbremse leicht zum rupfen neigt.

gestern bin ich auf einer gsx gesessen, weil in der werkstatt, wo ich meine reifen aufziehen liess, ist eine gestanden. war leider ein kundenfahrzeug - weshalb ich keine probefahrt machen konnte.

da gibt es auch einige kritikpunkte, die mir aufgefallen wären. (der lackierte motor, die wackeligen hebel und der breite falz als abschluss des tanks an der unterseite) die sitzposition war ok, der sitz selbst sehr komfortabel und die sitzhöhe und die leichte rangierbarkeit deuten auf leichtes handling hin.
die gesamtform aber sieht aber eher nach klassischem motorrad aus - meine meinung.

es ist halt schwer einen vergleich zu ziehen, denn meine cb passt ergonomisch optimal - die ziehe ich an, wie einen weichen lederhandschuh und der knieschluss passt perfekt - man hat den eindruck "im" bike integriert zu sein.

zu dir wildkatze: die cb ist ein sehr gutes bike - keine frage. leider ist sie aber doch eine einsteigerdroge. es fehlen für den tourenbetrieb eben hubraum, sprich drehmoment und eine grössere bremsanlage. punktum.

zum forum: ich denke nicht, dass irgendjemand glaubt, dass ich in diesem forum nur deswegen bin, weil ich das selbe bike habe, wie die meisten hier. ich habe hier viele nette leute gefunden, mit denen mich mehr verbindet, als nur die selbe type motorrad zu fahren. wer das bezweifelt, der wird dazu verdonnert, die über 1000 beiträge zu lesen. da wird selbige feststellen, dass ich king off topic bin.  ;)
und einmal eine gg tour zu versäumen bereitet mir mittlerweile physische schmerzen...

zu stjopa: natürlich - für eine duc braucht man eben zwei suzis als ausgleich...du weisst ja yin und yang... (rofl)

im grunde fällt es mir nicht leicht eine entscheidung zu treffen, die mir mein geliebtes motorrad wegnimmt. vielleicht kann ich sie ja auch meinem dad aufschwatzen, dann würde sie wenigstens in der familie bleiben - mein sohnemann hat ja noch keinen A-schein (werde mal eine dna-probe machen lassen - das gibts doch nicht)...ausserdem würde die bei ihm wahrscheinlich nur 3 tage geradeaus fahren... (rofl)
und mein zwergerl ist leider zu klein... :I
aber irgendein dahergelaufener wird sie sicher nicht bekommen... [10]
built for comfort - not for speed !

Offline Wildkatze

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 63
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #14 am: 29. September 2007, 11:35 »
Zitat
Stjopa schrieb am 28.09.2007 23:04 Uhr:
Oh Gott, dann müssen wir ja zwei Suzukis mit zum Glockner nehmen!

Grüße    
  Steffen

 (rofl)  :D  :P
wir haben immer 3 im schlepptau  (devil)
Wildkatze

Offline Wildkatze

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 63
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #15 am: 29. September 2007, 11:49 »
Also Otto  :D

Gott sei Dank  :P

bin ja noch net so lange hier - aber du würdest mir echt fehlen  (devil)  ;)
Wildkatze

Offline Wildkatze

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 63
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #16 am: 29. September 2007, 11:53 »
aber mal ne ganz andere Frage

bei meinem Krisu bleibt immer der Gasgriff hängen, also er dreht sich net mehr von selbst zurück.
Wenn ich ihn dann schmiere geht er wieder -aber nur 2-3 Tage- dann ist wieder das selbe.
Hattet ihr das auch schon mal und was kann ich da machen?
Das ist ganz schön nervig envy
Wildkatze

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #17 am: 29. September 2007, 11:59 »
Zitat
ramirez schrieb am 29.09.2007 09:34 Uhr:
zu stjopa: natürlich - für eine duc braucht man eben zwei suzis als ausgleich...du weisst ja yin und yang... (rofl)
Hörma ... da kann ich nix dazu, ich muss immer die Duc nehmen, weil Gisi am Abreisetag immer ganz früh aufsteht und bis ich rauskomm schon auf meiner CB sitzt!
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #18 am: 29. September 2007, 12:48 »
tja Steffen,
da zeigt sich mal wieder:

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben,
wer zu früh kommt, bestrafen die Frauen!!! (rofl)

Bernadette I.
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline TW

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.391
  • Land: de
  • 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
    • • FZ6,GSX750,CB500S u. 900
    • http://www.beepworld.de/members/twshomepage/
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #19 am: 29. September 2007, 14:55 »
Hallo,


Zitat
mein sohnemann hat ja noch keinen A-schein (werde mal eine dna-probe machen lassen - das gibts doch nicht)...

@ramirez - Das Gefühl als Vater versagt zu haben, beschleicht mich hin und wieder auch...! :D


Zitat
wer zu früh kommt, bestrafen die Frauen!!!  

@RAMA - Manche können sich halt von "Höher, schneller, weiter" nicht lösen und wollen auch hier triumphieren: "Schatz, da staunst du - bin schon wieder Erster!". :D

Gruß

TW

@Wildkatze - Bitte schau hier:

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Der Zug kann aber auch am Ende sein und ist zu erneuern.


Offline claudschi

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.536
  • Land: at
    • • Triumph Tiger 800 (RIP)
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #20 am: 29. September 2007, 21:22 »
Zitat
mein sohnemann hat ja noch keinen A-schein (werde mal eine dna-probe machen lassen - das gibts doch nicht)
Sei froh!! Wenn's ihn nämlich mit der Moped so zerlegt wie mit dem Auto - prost mahlzeit!!
Nicht alles was 2 Backen hat ist ein Gesicht!

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #21 am: 30. September 2007, 17:12 »
@claudschi: wie wahr!

@wildkatze: habe beim säubern meines drehgriffes bemerkt, dass da anscheinend ein teflon-pad drinnen war und das hat sich allmählich aufgelöst. musste das rausnehmen, dann hab ich nochmal fein geschmiert und dass wars dann. die seilzüge beim schmieren auch nicht vergessen.

kann aber auch sein, dass sich einer der beiden züge auflöst, dann hilft schmieren auch nix mehr - mal nachschauen.
built for comfort - not for speed !

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #22 am: 30. September 2007, 17:13 »
@steffen: das haste jetzt davon, dass du dir eine frau hältst - mit einem kanarienvogel wär dir das nicht passiert... (rofl)
built for comfort - not for speed !

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #23 am: 30. September 2007, 18:11 »
also hier wäre einmal ein bild von der gsx. die originale ist in silber - habe sie aber schon in der farbe abgebildet, in der ich sie dann lackiert haben wollte.

bei dem kaufpreis wäre das schon drinnen.

built for comfort - not for speed !

Offline claudschi

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.536
  • Land: at
    • • Triumph Tiger 800 (RIP)
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #24 am: 30. September 2007, 18:19 »
tarnfarbe des bundesheers :)
Nicht alles was 2 Backen hat ist ein Gesicht!

Offline TW

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.391
  • Land: de
  • 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
    • • FZ6,GSX750,CB500S u. 900
    • http://www.beepworld.de/members/twshomepage/
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #25 am: 30. September 2007, 18:49 »
Hallo,

der Paradiesvogel, der dann auf der Maschine sitzt, bildet doch den wohltuenden Kontrast! :$  :D

Gruß

TW

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #26 am: 30. September 2007, 19:59 »
wartet mal ab, wie sich die geschichte mit der sitzbank entwickelt... (rofl)

hoffentlich lässt der paradiesvogel nicht zu viele federn.
built for comfort - not for speed !

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #27 am: 30. September 2007, 21:36 »


Zitat
Wildkatze schrieb am 29.09.2007 11:53 Uhr:
aber mal ne ganz andere Frage

bei meinem Krisu bleibt immer der Gasgriff hängen, also er dreht sich net mehr von selbst zurück.
Wenn ich ihn dann schmiere geht er wieder -aber nur 2-3 Tage- dann ist wieder das selbe.
Hattet ihr das auch schon mal und was kann ich da machen?
Das ist ganz schön nervig envy

ja, das hatte ich auch mal. Schuld war das Lenkerendgewicht. Ich hatte es zu dicht am Gasgriff festgeschraubt. Nachdem ich das Gewicht so festmachte, dass zwischen dem Gewicht und dem Gasgriff 2 mm Spiel war, war mein Gasgriff wieder ganz leichtgängig in beide Richtungen.

Lorenz

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #28 am: 08. Oktober 2007, 08:19 »
gestern wollte ich mal mit der gsx probefahren - dann hat sich herausgestellt, dass sich der besitzer doch nicht von seinem bike trennen will... 8)

hat man da noch worte? :S

bin aber froh, dass er das herausgefunden hat, bevor ich die 100km hin und retour gefahren bin...
built for comfort - not for speed !

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #29 am: 08. Oktober 2007, 22:36 »
Hoffen wir, dass es dem potentiellen Käufer Deiner CB500 mal ähnlich ergeht.  (rofl)

Ich hab hier gerade ein altes MO-Heft gefunden (2/2001) mit nem Vergleichtstest "Klassische Naked-Bikes": ZR-7, GSX 750, Sachs Roadster 800 und Triumph Bonneville.
Gut, die letzten beiden scheiden für Dich wohl ohnehin aus (wobei ich mir Dich gerade auf ner Bonneville gut vorstellen könnte), aber auch die Kawa ist der eindeutigen Testsiegerin GSX in so ziemlich allem unterlegen.
Gelobt wird an der GSX insb. der leise  8) , durchzugstarke und vibrationsarme Motor, leichtgängige Kupplung, exaktes Getriebe, das handliche und stabile Fahrwerk, die "für Suzuki-Verhältnisse auffallend solide Verarbeitung", das ausgezeichnete Fahrlicht und die dynamische Sitzposition.
Bemängelt werden die teigige Vorderrad- und die schwache Hinterradbremse. Der Verbrauch von 6.5 Liter (--> 250 km Reichweite) wird als noch akzeptabel angesehen.
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #30 am: 09. Oktober 2007, 00:31 »
Zitat
Stjopa schrieb am 08.10.2007 22:36 Uhr:
Hoffen wir, dass es dem potentiellen Käufer Deiner CB500 mal ähnlich ergeht.  (rofl)

da kannst du recht haben  (rofl)

die ergebnisse decken sich übrigens auch mit den vielen berichten und vergleichstests, die ich mir angesehen habe. sogar die sevenfifty hat bei einem vergleichstest schlechter abgeschnitten...naja...
gegen die weiche gabel akann man ja bekanntlich was tun und der verbrauch richtet sich nach fahrweise. die reichweite meiner cb wird sie wohl nicht erreichen, dafür sollte es wohl ein wenig mehr dampf aus dem keller geben.
und die bremsen sollten auch recht gut sein. die meisten tester fragen sich, warum die gsx eigentlich im schatten der bandit dahinfristet, obwohl sie doch das eindeutig bessere moped zu sein scheint.

werde mal weitersuchen - vielleicht gibt es ja doch mal ne proberunde.
built for comfort - not for speed !

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #31 am: 09. Oktober 2007, 08:57 »
Achja, als eigentlich den Hauptkritikpunkt habe ich noch vergessen: Schwer gängiger und schlecht einstellbarer Joke und auch dem zu Folge schlechtes Kaltfahrverhalten.

Aber dafür wird ungewohnt gute Verarbeitungsqualität wirklich mehrfach erwähnt. :)

Grüße
   Steffen

Schiach is praktisch. (Laure)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #32 am: 09. Oktober 2007, 12:21 »
auf der gsx-inazuma homepage gibt es eine mängelliste zum downloaden...

die liest ma besser nicht... 8)  :D
built for comfort - not for speed !

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #33 am: 14. Oktober 2007, 18:58 »
so - nun bin ich gescheiter!

bin heute voruteilslos zur besichtigung gefahren. habe mir die gsx750 angeschaut und bin auch eine proberunde gefahren. habe mich nicht davon abhalten lassen, auch wenn keine taferln drauf waren.

fazit: keine alternative zur cb. warum?

nun: es mag sein, dass hondafahrer gerne als snobs abgestempelt werden, wenn sie über die mangelnde verarbeitungsqualtität bei suzuki herziehen. von dieser einstellung habe ich versucht einmal abzusehen.

nachdem aber mein zwergerl als volllaie sofort gemeint hat, dass das bike
zwar schön ist, aber sie irgendwie den eindruck hatte, dass die verarbeitung nicht so gut ist, muss aber schon was dran sein.

tatsächlich waren die schweissnähte eher unschön gelungen, der breite falz an der unterseite des tanks schaut eher aus, als ob jemand die presse verstellt hatte, die gabelbrücke zeigte unter der oberfläche leichte bläschen (was auch immer das sein kann) der sitz ist zwar weich gepolstert, der anschluss zum tank wird aber eher zum familienstolzzwicker, die gabel ist (und das sage ich als cb serienfahrwerk nutzer) wirklich viel zu weich. der knieschluss sit bei dieser tankform auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. der originallenker wurde durch eine geraden lenker erstetzt, der aber meiner meinung nach etwas zu kurz geraten war. die fussrasten vermittelten auch eher einen blechernen und billigen eindruck.

die bremsen packen natürlich bei weitem besser an, als bei der cb, obwohl die fehlenden stahlflexleitungen einen eher schwammigen eindruck hinterlassen - dieser unterschied war bei der cb nicht so gravierend kommt mir vor.

der motor sprang zwar sofort an, dennoch war es schwierig die richtige chokeposition zwischen "stribt ab beim wegfahren" und "jagt bei kaltem motor in ungesunde drehzahlen hoch", zu finden.

ich denke auch, dass man mit dem 170er reifen hinten ein bisschen über das ziel hinausgeschossen hat, denn ich hatte den eindruck, dass die eher kopflastige balancierung in der kurve gegen den hinterreifen gearbeitet hat, ja meiner meinung nach etwas kippelig wirkte. ich hatte fast den eindruck, dass der rahmen verzogen war und mir das verschwiegen wurde.

der bt20 war zwar angeblich neu, allerdings war er so laut, wie mein bt45 nach 22tkm und er kam mir ziemlich verhärtet vor.

der motor läuft (wenn man anfangs die richtige chokeposition gefunden hat) wirklich sehr weich und wirkt auch souverän aus dem drehzahlkeller.

die sitzposition für die sozia war ok, lediglich die eigenartigen bügel an den fussrasten haben mwin zwergerl ein bisschen gestört.

alles in allem hat mir der motor zwar gefallen, obgleich man sich an die verminderte motorbremsleistung gewöhnen muss...das war aber auch schon alles - leider, denn der preis hätte gestimmt.

wenn ich aber bedenke, dass die verschleissteile und die erhaltung doch eher erheblich über dem meiner cb liegen, dann muss ich sagen, dass sich das upgrade wieder nicht mehr rechnet und den erhofften komfortgewinn bei touren bei weitem nicht erfüllt.

nun - wieder eine erfahrung mehr und wieder einmal ein modell aus der liste gestrichen. wie es aussieht wird es mit der nachfolge nicht so einfach werden.  ;)
built for comfort - not for speed !

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #34 am: 15. Oktober 2007, 12:54 »
Ich glaube einfach daß du mit der HONDA (!) CBF 600 ganz gut beraten bist.
Pfeiff auf den rostigen Tank! Mußt halt schauen daß er immer voll ist! ;)
Oder du schaust dir die neue (2008er MOdell) 600er mal an.
Vielleicht kann die mehr. Is ja nicht viel anders geworden. :)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #35 am: 15. Oktober 2007, 14:41 »
ROLLER-Optik!  (rofl)
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #36 am: 15. Oktober 2007, 22:06 »
Zitat
Stjopa schrieb am 15.10.2007 14:41 Uhr:
ROLLER-Optik!  (rofl)

Und das sagt einer, der eine Marke fährt, wo man eine Stammkundenkarte für die Werkstatt braucht!  (devil)  (rofl)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #37 am: 15. Oktober 2007, 22:42 »
naja - bin momentan ohnehin ratlos...werde wahrscheinlich mal mit meiner cb weiterfahren.  (rofl) duc kann ich mir ja keine leisten  (rofl) hihihihi

gibt es eigentlich auch roller von ducati?  (rofl)
built for comfort - not for speed !

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #38 am: 15. Oktober 2007, 23:36 »
Zitat
gibt es eigentlich auch roller von ducati?  (rofl)
Es gab mal einen in den 50er Jahren:



Aber "Autos" gibt's:


(Ist allerdings von Ducati energia; schon lange abgespalten von Ducati mecchanica.)
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline claudschi

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.536
  • Land: at
    • • Triumph Tiger 800 (RIP)
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #39 am: 16. Oktober 2007, 07:39 »
Was ist mit einer Yamaha Fazer?
Nicht alles was 2 Backen hat ist ein Gesicht!

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #40 am: 16. Oktober 2007, 12:34 »
naja fz6 s steht auch noch auf der liste - die alte fazer gefällt mir aber nicht und bei der neueren musst ein günstiges angebot abwarten. ist halt auch eine 600er drehorgel... (rofl)
built for comfort - not for speed !

Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #41 am: 16. Oktober 2007, 13:20 »
Bevor wir Dir jetzt munter verschiedene Modelle vorschlagen: wieviel Teuronen wolltest Du denn maximal ausgeben? Wie alt darf das Moped sein? Und das wichtigste: sollen wir Dir überhaupt Vorschläge machen?
Liebe Grüße
Bernadette
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #42 am: 16. Oktober 2007, 14:57 »
Ich glaube wir können es Otto nicht recht machen! ;)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #43 am: 17. Oktober 2007, 08:16 »
meine obere schmerzgrenze liegt bei ca. 4 kiloeuronen - wenn es ein gutes angebot ist, dann darf es natürlich ein wenig mehr sein. aber ich möchte euch das frustrationsmoment ersparen... (rofl)

@rama: der vorschlag mit der norton war ja nicht schlecht, aber leider gibt es die recht selten bei uns und die werkstätten und händler sind auch dünn gesäht. das blöde an der sache ist, dass ich mir die obergrenze bei 750 gesetzt habe. drüber gäbe es wahrscheinlich schon einige anwärter. (gell thomas?) die dreiviertel liter klasse wird leider von den herstellern sträflich vernachlässigt. eine 600er-s bandit kriegt man bei uns um 3500 schon um bj. 2004. eine 04er fz6s hätte ich im frühjahr um 4300 mit drei koffern und knappen 8tkm bekommen - habe aber zu lange gezögert...bei diesem angebot. die kawa zr7 habe ich mir noch nicht angesehen...

grüße - euer zauderer  :D
built for comfort - not for speed !

Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #44 am: 17. Oktober 2007, 12:53 »
Hi Otto,
ich meinte Triumph und da gibt es in Wien zwei offizielle Händler!
 
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Bonneville kann ich Dir empfehlen, 60 muntere Pferdchen aus 800ccm, dazu klassische Optik und sehr guter Soziaplatz (eigene Erfahrung). Koffer und Scheibe gibts als Zubehör!

Moto Guzzi Breva 750: dürfte Deinen Anforderungen entsprechen, aber ist nicht so agil wie die CB (meine Probefahrterfahrung).

Ansonsten noch was zum lesen und abarbeiten:
Yamaha XJ 900 S:
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Yamaha Bulldog:
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Suzuki VX 800: (aus eigener Erfahrung: SEHR GUT!!!!)
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Yamaha TDM 850:
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Viel Spaß
Bernadette
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #45 am: 17. Oktober 2007, 21:39 »
@Bernadette: Otto macht es sich ja auch selber schwer weil er NICHT MEHR als 750 ccm haben will! Somit fällt eigentlich fast die ganze Liste von dir aus!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #46 am: 17. Oktober 2007, 21:50 »


@ramirez
du machst das schon richtig:
Du hast ein klares Anforderungsprofil was sein muss.
Dann kommt 'nice to have'.
Du weißt, was die Maschine kosten darf.
Du hast keinen Zeitdruck sondern suchst in aller Ruhe bis du die richtige Maschine gefunden hast.

Optik kommt im Anforderungsprofil ganz zum Schluss.

Es ist nur eine Frage der Zeit bis du deine Neue gefunden hast.

Viel Glück dabei!

Lorenz

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #47 am: 18. Oktober 2007, 08:39 »
so isses !  :D

schliesslich muss der markt sich nach mir richten und nicht umgekehrt!  :D

danke für die unterstützung.

zu den angeboten: prinzipiell habe ich natürlich diese bikes auch alle in die vorerhebungen miteinbezogen - die einen genauer, die anderen weniger.

die bulldog ist ein funbike - zwar mächtig drehmoment, aber für die ccm und den preis bekommt man schon wesentlich mehr tourentauglichkeit bei anderen...

die xj mag ja ein nettes tourenbike sein, aber erstens 900er und zweitens ein ziemlich schwerer eisenhaufen und fahrwerkstechnisch von vielen kritisiert. im allgemeinen nicht sehr tauglich für den punkt zwei im anforderungsprofil - stadtverkehrstauglichkeit

die bonneville ist zwar ein schönes bike, bei uns aber nicht wirklich zu einem preis zu bekommen, der in relation mit der nutzung steht. ausserdem wäre es ein frevel an dieses gerät tourenkoffer zu hängen - mal ehrlich!

die tdm...ja - bekommst du bei uns zu einem vernünftigen preis nur mit einer million km und die sogenannten schnäppchen erweisen sich meistens  als ausgedrehte oder geschminkte leichen. 850-900 ccm und nach einem probesitz von mir als nicht bequem eingestuft. die sitzbank hat endurobalkencharakter.

die vx ist ein guter tipp - hatte ich ganz am anfang mit der cb zur auswahl gestellt. aber 1. war der verbrauch um einiges höher, zweitens auch bei uns ein exote - mit allen nachteilen, die damit verbunden sind und unter 40tkm nicht zu bekommen. also macht das weniger sinn.

das mit den 750 ccm obergrenze ist nicht einfach aus der nase gezogen. die kleine soll ein zu 75% als nutzfahrzeug laufen - soll heissen, dass auch sie sich, so wie auch mein auto, in einer bestimmten alltagstauglichkeitsberechnung stellen muss. in österreich sind die erhaltungskosten um die ein liter klasse und drüber hinaus einfach höher als in deutschland.

in der wirtschaftlichen sparte gibt es einfach nicht sooo viele upgrades, die sinn machen. denn die cb ist in ihrer klasse wirklich eine eierlegende wollmilchsau. was ich mir als upgrade gewünscht habe war lediglich ein wenig mehr drehmoment und bessere bremsen - dafür muss ich nicht mind. 400 euro mehr im jahr ausgeben meine ich!

und wenn es kein bike für mich gibt, dann soll es eben so sein... ;(

nee also lorenz hat vollkommen recht. ich hab ja zeit, weil ich ein gut funktionierendes bike habe, das zur zeit alle verschleissteile neu hat.  :D

schliesslich suche ich die "eine" und nicht irgendeine. und wenn mein bedürfnis vom ach so grossen markt nicht befriedigt werden kann, dann werde ich mich bei gegebener zeit auf einen kompromiss einlassen müssen - aber noch ist es nicht so weit... (rofl)
built for comfort - not for speed !

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #48 am: 18. Oktober 2007, 12:29 »
Hmmm, also ich weiß schon ziemlich genau, was als nächstes auf meiner Wunschliste steht. Das nötige Kleingeld irgendwann vorausgesetzt, versteht sich :)

Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline RAMA

  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 1.852
  • Land: de
    • • Honda CL500
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #49 am: 18. Oktober 2007, 13:33 »
@Cello: war mir klar, wollte auch lediglich ältere ev. in Frage kommende Möglichkeiten aufzeigen ;)
@Sky: das wär was für Otto, vor allem bei dem Soziaplatz bekommt diese Variante die volle Punktzahl!
@Otto: Bonnie mit Koffern sieht echt ***** aus, deshalb hat mein Mann auch "nur" Gepäcktaschen dran (smirk)
VX´en gibts manchmal mit ganz wenig km , sind dann aber meist lila.  :S Ist dann halt ein älteres Baujahr, technisch sind die (bis auf die mal angesprochenen Punkte) eigentlich auch nicht totzukriegen (meine erste habe ich mit 56tkm, die zweite mit 38tkm verkauft und beide hatten keinerlei Mängel).
Nun gut, es wird schon werden, wie heißt es so schön: gut Ding braucht Weile!
Waidmannsheil
Bernadette
Deutsche Sprache - schwere Sprache:

Tagsüber - Der Weizen, Das Korn
Abends - Das Weizen, Der Korn

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #50 am: 18. Oktober 2007, 13:34 »
(offtopicmodus ein)
@sky: Und warum die Sp2? und nicht die "normale" F?? Wenn ich mal das nötige Kleingeld habe wird es neben der VFR-ABS 2006 in schwarz auch noch ein 2. werden: Honda VTR 1000F
(offtopicmodus aus)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #51 am: 19. Oktober 2007, 20:06 »
Zitat
@sky: Und warum die Sp2? und nicht die "normale" F??

@Cello: Weil die F hässlich ist?
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #52 am: 21. Oktober 2007, 11:21 »
@sky: Weil sie zu viel PLaste hat oder wie????    
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #53 am: 22. Oktober 2007, 15:39 »
Nö, die hat ja weniger Plaste als die SP2. Aber die schaut irgendwie aus wie die Hornet 600S vom Jungheizer :)
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Laure87

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 971
  • Land: at
    • • BMW R 1150 GS
    • • Moto Morini Corsaro
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #54 am: 09. November 2007, 18:35 »
Hey, Otto, schau mal:

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #55 am: 09. November 2007, 18:55 »
naja - net unhübsch das ding. fürschte aber mit dem langen radstand wird sie sich eher wie ein chopper fahren.  8)

ausserdem hab ich gehört, dass der tank etwas klein geraten sein soll - spricht nicht gerade für tourentauglichkeit.

danke für den link!  :D
built for comfort - not for speed !

Offline Stjopa

  • Grip-Junkie
  • ****
  • Beiträge: 1.402
  • Land: de
  • Königswinter
    • • Ducati ST4s
    • • CB 500 S - PC32
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #56 am: 09. November 2007, 18:58 »
Du bedankst Dich für Roller-Links?
Schiach is praktisch. (Laure)

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #57 am: 09. November 2007, 19:03 »
sicher - die kauf ich mir und dann kommt ein vespa aufkleber drauf!  (rofl)
built for comfort - not for speed !

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
fische wieder in fremden gewässern
« Antwort #58 am: 09. November 2007, 19:04 »
oder ein piaggio-davidson... (rofl)
built for comfort - not for speed !