Autor Thema: IXIL Endtopf  (Gelesen 14385 mal)

Offline ScusiBITCH

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 124
  • Am Berg
IXIL Endtopf
« am: 10. Mai 2003, 16:13 »
Hi Jungs,
wer von euch hat den Competition Carbon Endtopf von IXIL, ja, der mit db-Killer, verbaut? Wie klingt der ohne Killer?
Zu laut, oder noch vertretbar?
bis denne,
ScusiBITCH

P.S.
War heut beim TÜV, hat mir sehr gut gefallen, was der Mann da gesagt hat!
 
von der Stange hat jeder - ScusiBITCH

Bitte keine PNs! Mailt mir!

info@hce-tooling.de

Gast

  • Gast
IXIL Endtopf
« Antwort #1 am: 13. Mai 2003, 12:29 »
Hi Scusibitch,

was hat der Herr im Kittel denn so von sich gelassen?
 

Offline ScusiBITCH

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 124
  • Am Berg
IXIL Endtopf
« Antwort #2 am: 14. Mai 2003, 17:09 »
Na der Graukittlige hat einer weiteren Heckkürzung und dem Weglassen des Spritzschutzes zugestimmt, was mir doch sehr gefällt....
Aber es kann doch nicht sein, hat denn keiner von euch nen IXIL verbaut?

 
von der Stange hat jeder - ScusiBITCH

Bitte keine PNs! Mailt mir!

info@hce-tooling.de

Offline sixpack

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 32
  • Ortenaukreis
    • • PC32
    • http://www.mehlich.de
IXIL Endtopf
« Antwort #3 am: 14. Mai 2003, 19:38 »
Heckkürzung? Hast Du Fotos davon?


Gruss
Six
 
Rettet das Internet - esst mehr AOL-User

Offline ScusiBITCH

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 124
  • Am Berg
IXIL Endtopf
« Antwort #4 am: 17. Mai 2003, 20:14 »
Nein, hab keine Fotos, aber werd mal welche machen.
bin ja gerade dabei, das MV Agusta F4 Heck dranzubasteln....

 
von der Stange hat jeder - ScusiBITCH

Bitte keine PNs! Mailt mir!

info@hce-tooling.de

Offline cb500-killer

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 2
  • Erkrath
    • www.erkrath-extremes.de.vu
IXIL Endtopf
« Antwort #5 am: 30. Juli 2003, 19:30 »


holt euch doch nicht so nen billigen ixil mit abe! holt euch was richtiges!! nen yoshimura, natürlich ohne abe und eigentlich nur für den renneinsatz!
macht mächtig lärm und der sound ist ein traum!
den gibt es zwar eigentlich nicht für die cb aber der von der cbr bj.: 89 passt super!
bis dann [/img]
 

Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #6 am: 26. Februar 2004, 01:33 »
Hallo zusammen!

Hat jetzt mitlerweile einer nen IXIL Endtopf montiert?
Wenn ja, wäre ich über Eindücke über Qualität, Klang und Erfahrungen bei der Montage sehr angetan.
Habe nämlich gehört, das einige Endtöpfe beim Anbau rumzicken.
Danke im voraus

Gruß dödel

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #7 am: 26. Februar 2004, 09:16 »
Yep - ich hab nen IXIL Edelstahl-Topf dran. Ist keine Brülltüte, hat aber im unteren Drehzahlbereich einen schön dumpfen Klang, dreht man hoch, wird der Sound richtig kernig, ab 7.000rpm fängt er so rüchtig schön das Brüllen an...
Also für ne Tüte mit ABE ein wirklich guter Sound. Klar ist das kein Renntopf, aber dafür hat man auch keine Probleme mit TÜV und grün-weiß. Und schon optisch lohnt sich das Teil...
Hab meinen ziemlich verkratzt (Kiesbett) für 70 Euro bekommen, aber die Kratzer hab ich mit viel Geduld, Schleifpapier und Politur fast alle wieder rausbekommen. Jetzt glänzt er wieder komplett!
An die 300 Euro sind halt schon sehr teuer...

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #8 am: 26. Februar 2004, 10:16 »
Moin Sky,

danke für die schnelle Antwort!
Ich bin am überlegen, ob ich die 300 Euronen nicht doch in so´n Ding Investiere. (devil)  Für GSX und Co. gibt es an jeder Ecke gebrauchte Endtöpfe,
aber nix für ne CB 500.
Deshalb auch die Fragen wegen Qualität und so.
Am Originaltopf ist doch son Gummianschlag für den Hauptständer dran!
Geht das auch ohne, oder klappert dann was? envy

Gruß dödel

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #9 am: 26. Februar 2004, 10:30 »
Also, der IXIL-Auspufftopf hat den Gummianschlag genauso dran, wie der Originaltopf. Auch die Drahtschlaufe für die Überlaufschläuche ist am IXIL-Topf dran. Der Anbau war auch absolut problemlos. Da musste man nix verbiegen, einfach dranstecken und festschrauben. Das einzige Problem war, den Original-Topf runter zu bekommen...  :D
Bei mir blieb auch die Dichtung zwischen Krümmer und Topf am Krümmer kleben, so dass ich da keine neue brauchte. Nur die Schelle auf, den neuen drauf und die (gleiche) Schelle wieder zu. Von daher lohnt sich der IXIL schon. Vielleicht hast Du ja auch Glück und bekommst per Zufall nen gebrauchten. Ich hatte hier im Forum ein Gesuch gepostet, und 4 Wochen später hatte ich ne Email bekommen, dass jemand noch den (lädierten) IXIL-Topf im Keller liegen hat. Ausgehandelt, auf die Post gewartet, drangebaut.

Grüße Sky

P.S.: Zur Qualität: Auch wenn der Topf bei dem Kiesbett-Rutscher einiges abbekommen hat, ließen sich die Schrauben vom Anschlussstück leicht lösen und wieder festschrauben. Auch an den tiefen Kratzern gab's keinen Rost (wie auch, bei Edelstahl). Also von der Qualität her einwandfrei. Der Topf hält bestimmt so lange, wie das Motorrad. Vorausgesetzt, man parkt das Moped nicht auf dem Topf ;-)))))
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dT

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 289
    • Talk_About_CB500
IXIL Endtopf
« Antwort #10 am: 26. Februar 2004, 11:03 »
Hallo

@ CB 500 Killer, hast sicher schon gesehen, dass dein riesiges Avatar die ganze Spalte des Autors links von den Beiträgen vergrößert.
Bitte verkleiner dein Avatar auf die größe der anderen Mitglieder
--> ungefähr 150 X 120 Pixel

THX.

Ach übrigens, ne Kumpel von mir hat ne ovalen Alu IXIL dran. Sieht optisch echt fett aus, wertet die CB im sportlichen Sinne auf jeden Fall auf.
Bei diesem Ixil ist es so, dass der Topf ohne Verbindungsrohr gebaut wird und ein Zischenrohr die Verbindung zum orginalen Krümmer ermöglicht. Genau dieses Zwischenrohr scheint aber ne Schwachstelle zu sein. Er musste es auf Grund von Rissen an den Verbindungsstellen schon umtauschen. Außerdem ist es das erste Bauteil was typisch Edelstahl goldfarben anläuft. Ansonsten vom Sound her ist er ganz cool.
Finde den Unterschied zum Orginalpott aber nur gering. Beim CB 500 Treffen hat man ihn aber deutlich raushören können, fuhr man in einer Gruppe von CBs.

Gruß dT
--< loud pipes safe life >--

Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #11 am: 26. Februar 2004, 23:41 »
Hallo Sky,

danke für deine detailierten Info´s!
Ich deke ich schraube mir so´n Teil an´s Moped, aber warscheinlich in Alu. Gefällt mir von der Optik her besser und ist nebenbei auch noch günstiger. :)
Ich habe mal bei Ottis-Bike-Shop rein geschaut, da kostet so´n Topf um die 250 €. (smirk)
Mal sehen, was der Sparstrumpf so her gibt!

bis denne dödel

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #12 am: 27. Februar 2004, 08:49 »
Hi Dödel!

Null Problemo. Ich hab damals auch bei Ottis Bike Shop geschaut, das war tatsächlich der günstigste, den ich finden konnte. Auch wenn die Seite etwas unübersichtlich geraten ist. Die Versandkosten sind auch in Ordnung.
Vielleicht schaff ich's am Wochenende ja endlich mal, ein aktuellen Foto von meinem Baby zu machen und ins Netz zu stellen...

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dT

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 289
    • Talk_About_CB500
IXIL Endtopf
« Antwort #13 am: 03. März 2004, 19:00 »
Ho Ho ho,

der Weihnachtsmann ist da und was hat er im Sack, einen Sound vom IXIL Carbon

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

leider nur kurz und eigentl. echt schlecht,

weil den den Übersound bringt dieser Pott:

Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

oh jeahhhhhhh. Da klingen die 2 X 250 cmm³ doch gleich echt RIESIG *brüll *ratter *brüll

naja viel Spass und überlegt schon mal wo ihr das Geld herbekommt

Gruß dT
--< loud pipes safe life >--

Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #14 am: 09. März 2004, 12:35 »
Hallo zusammen!

Ich hab´s getan!
Ich habe mir bei Otti nen Ixil Alu-Endtopf für 259,-€ geholt.
Sieht super aus, habe ihn leider noch nicht anbauen können weil mir die Dichtung zwischen Krümmer und Endtopf leidner im Endtopf festgebrannt ist.
Habe ich schon bei Honda bestellt.
Kostet 12,50 €!!! [20]
Halte euch auf dem laufenden!

Gruß dödel

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #15 am: 10. März 2004, 08:59 »
Hi Scusi!

Krieg ich die Aussage zwecks weglassen des Spritzschutzes von Deinem TÜV-Mann schriftlich?
Auch will!

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
IXIL Endtopf
« Antwort #16 am: 13. März 2004, 14:17 »
Hmm...scusi? Wär echt gut wenn Du sowas bekommen würdest =)
Hey Skyliner - wie schaut's aus mit Fotos vom Endtopf??? Also ich biete grad auf einen ohne ABE.

Guckst Du hier: Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Jo - das wars. Und ab...
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #17 am: 15. März 2004, 09:56 »
Hab schon gesehen!

Zu den Fotos: Jaja, hab die Maschine gestern gewaschen, aber mangels Sonne noch keine Fotos gemacht. Jetzt scheint die Sonne, und ich muss arbeiten *kotz*. Aber ich hab's nicht vergessen!

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Gast

  • Gast
IXIL Endtopf
« Antwort #18 am: 15. März 2004, 23:55 »
wo sind denn auf dem foto von cb500-killer die blinker?  envy

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #19 am: 16. März 2004, 11:20 »
Hi Runnin!

Guckst Du:





Greetz Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #20 am: 16. März 2004, 20:56 »
Moin Sky,

sieht echt klasse aus so´n Ixil!
Ich habe meinen auch schon drann, Fotos folgen natürlich.
Daniel muß mir allerdings noch ein wenig Starthife geben.
Ist bei deinem Endtopf auch so ein riesen loch drin, das man bis zur Dämmwolle schielen kann? Wie das wohl ohne Wolle wäre??? :D
Noch einmal danke für deine Auskünfte!

bis denne Martin

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #21 am: 17. März 2004, 11:07 »
Hi dödel!

Muss ich erst mal gucken wegen dem Loch. Glaub aber net...

Greetz Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #22 am: 17. März 2004, 14:06 »
Sorry,

ich meinte das Ende vom Dämpfer, da wo beim Original nur so´n kleiner Rüssel raus kommt.
Ist bei meinem Ixil im Prinzip genauso, nur das rundrum nicht zugeschweisst ist, sondern offen bis zur 1. Resonanzkammer, der "Rüssel" kommt von weiter innen. mache mal nen Foto (kann dauern).

Gruß Martin

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #23 am: 17. März 2004, 16:34 »
Hi dödel!

Nee, das ist bei mir ringsrum zu...

Greetz Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dT

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 289
    • Talk_About_CB500
IXIL Endtopf
« Antwort #24 am: 17. März 2004, 20:08 »
Hallo,

bin mal so freundlich und stell Dödel sein Bild rein:



--> zeigt Dödel seine CB mit Ixil Endtopf
--< loud pipes safe life >--

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #25 am: 18. März 2004, 08:34 »
Hi Dödel!

Ist ja genau der gleiche, den ich hab. Von hinten sieht man ihn auf dem Foto ja nicht.
Schaut echt gut aus. Aber mit den Blinkern würd ich mir noch irgendwas einfallen lassen...

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #26 am: 18. März 2004, 20:08 »
Moin Sky,

ich bin bis jetzt auch voll zufrieden, war alles so wie du beschrieben hast,
nur das mein Pott aus Alu ist und nicht aus Edelstahl, wie deiner.
Tja, die schönen Blinker! (smirk)
Ich wollte mir eigendlich im Winter die neuen LED-Blinker von Louis anschrauben, aber dann wäre es vorne mit dem Abstand knapp geworden!
Da hab ich mir lieber erst einmal ein Paar Kellermann Lenkerschwingungsdämpfer in die Lenkerenden gestopft!
Irgendwie sind die guten Originalen beim Vorbes. abhanden gekommen!
Sehen sogar besser aus als Original! Oder?
Die Ansicht vom Endtopf hinten, schicke ich dir per Mail, wenn du magst. Muss aber erst noch knipsen. Du weisst ja wie das ist!

Gruß dödel

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #27 am: 19. März 2004, 08:26 »
Oh ja, weiß ich...
Yep, die Lenkerenden sehen gut aus. Hab auch schon welche aus Alu in der Garage liegen - mit dem passenden silbermatten Streetfighter-Lenker dazu. Jetzt brauch ich nur noch Zeit und Motivation, das umzubauen. Wahrscheinlich erst, wenn's wieder regnet  :D
Würd mich schon mal interessieren, wie Dein Topf von hinten ausschaut!

Blinkerabstand? Was is des? Hat bei mir noch keiner gemessen!  :D
Ich hab ja Gummiarme an den Blinkern. Dann sag ich halt, wenn ich Blinke ziehe ich sie auseinander!  8)

Greetz Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #28 am: 19. März 2004, 14:22 »
Hi Sky,

das mit den Alu Lekerenden würde ich lassen!
Ich hatte vorher auch nur so leichte, eifache von Louis (glaube ich) drann.
Bau dir lieber was richtig schweres drann. Die CB hat nämlich im Fahrbetrieb so ganz feine Vibrationen, merkt mann zwar kaum, aber wer ein wenig empfindlich ist (so wie ich) dem schlafen auf lägeren Touren dann schon mal die Hände ein.
Habe Fotos vom Endtopf gemacht. Mail ich dir!

Gruß dödel

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #29 am: 22. März 2004, 10:41 »
Hi dödel!

Hm, werd's mal probieren mit den kleinen Lenkerenden, wenn's dann vibriert, kann ich ja immer noch schwere dranmachen. Bei den 9 Euronen hab ich ja nicht sooo viel zu verlieren. Kann sie ja auch zurückgeben. Liegt vielleicht auch etwas am Auswuchten vom Vorderreifen, schätzungsweise... Find die kleinen halt viel schöööner, als sowas klobiges.
Hab jetzt am Weekend erstmal meine Stahlflex-Leitungen drangebaut und die Zündkerzen gewechselt. Zu den Spiegler-Stahlflex: Sogar ohne Bremsbelag-Tausch ein Unterschied wie Tag und Nacht!!! Bin total begeistert. Die Bremse zieht viel spontaner, griffiger und zuverlässiger als vorher! Lohnt sich wirklich.

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #30 am: 23. März 2004, 09:35 »
Hi Sky,

Stahlflex war das erste was ich umgebaut habe.
Kannich auch immer wieder nur empfelen!
Suche jetzt nen verstellbaren Bremshebel (nicht der ekeliege von HG)!
Sind die Bilder bei dir angekommen?

Gruß dödel

Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
IXIL Endtopf
« Antwort #31 am: 25. März 2004, 19:11 »
Hi Sky und Dödel,
nette Unterhaltung ihr 2 =) Hoffe ich störe nicht *g* Also Sky, Du hast ja nun auch eine Scheibe drangebaut - glaube sogar fast, dass wir die gleiche haben (Louis red. auf 19,90E)?!? Und ein Airbrush auf der Seitenverkleidung? Sehr Nett! Aber verkratzt das nicht leiht, wenn man öfters mit dem Knie drüberwischt?
Gruß Martin
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #32 am: 25. März 2004, 22:32 »
Hi Martin!

Du störst doch nie! Yep, is die Louis-Scheibe.
Zum "Airbrush": Wo hast Du denn Dein Knie? Das Tribal liegt bei mir unter der Kniekehle - und man sieht's beim Fahren! (Das ist wichtig!!!)
Außerdem ist's kein echtes Airbrush, sondern Folie. Meine Schwester hat's gezeichnet, ich hab's im Illustrator digitalisiert, in Pfade umgewandelt und als EPS gespeichert, und das dann auf Folie plotten lassen. Der ganze Seitendeckel ist ja mit Folie beklebt, nicht lackiert. Ist Hochdruckreiniger-, wisch- und wetterfest! Und billiger, als ne Lackierung!

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
IXIL Endtopf
« Antwort #33 am: 26. März 2004, 15:12 »
Okay - wow, was für ein Aufwand - Sky Du bist ein Motorradkünstler.
Hätt ich mehr Geld+Zeit säh mein Mopped auch ganz anders aus... vor allem wär endlich mal der ganze Dreck und das Salz bis aufs letzte Körnchen weg...

Übrigens fahre ich seit einer Woche ohne Fußraste rechts und somit wäre mein Knie wirklich über dem Airbrush, da ich die Soziafußraste als Fussstütze nutze... =( Sieht abenteuerlich aus aber ich hab damit mal den VFR 800 überholt. Der Typ hat aber blöde geguckt =)

Grüssli
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline jungheizer

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 134
  • München
IXIL Endtopf
« Antwort #34 am: 21. April 2004, 22:49 »
Hi,

beim Gianeli weiß doch jeder Motorrad bulle das er keine ABE
hat.

Was haltet ihr vom Sebring?

Haben die Endtöpfe von euch eine ABE oder Teilegutachten???
Ich find aber die optik einfach Spitze von den Edelstahl töpfen!

Cu
600 Hornet, LSL, Wirth, Z6, und immer einen vollen Tank!

Offline dödel

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wedemark
IXIL Endtopf
« Antwort #35 am: 22. April 2004, 10:06 »
Hallo jungheizer,

ich kann dir nur was über den Ixil sagen. Qualität und Optik sind sehr gut!
Sound, geht so ab 6-7000 U/min los, aber dezent.
Hat ja schließlich EG-ABE, also nix mit eintragen!
Sky hat auch so´n Teil drann und ist auch mehr als zufrieden!

Gruss dödel

Offline RunninOnEmpty03

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 650
  • Aachen, Innsbruck, Bochum
IXIL Endtopf
« Antwort #36 am: 22. April 2004, 14:37 »
Bei Sky und dödel find ichs schon richtig klasse mit dem IXIL - gibt es denn keine komplett anlage für die CB??? Ich mein, der Krümmer sieht doch echt eklig aus. Bei mir ist der a) rostig und b) löst sich so langsam auf.

also wer infos zu edelstahlkrümmern hat...
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/

Offline KFLER

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 198
IXIL Endtopf
« Antwort #37 am: 22. April 2004, 17:15 »
Irgenwo hatt mir einer einen Edelstahlkrümmer für 160€ angeboten.
Weiß nur nicht mehr wo, weils mir zu teuer war.



Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
IXIL Endtopf
« Antwort #38 am: 22. April 2004, 17:41 »
Hallo an alle!

Ihr habt ja viele den IXIL Sportauspuff oben. Ich hab mir auchso'n Teil besorgt (in Alu wohlgemerkt) - war am billigsten.  :D   Das  ganze hat ABE/EG. Jetzt aber meine Frage: Um den Auspuff herum klebt ein Sticker, auf dem steht.: "Silencer nicht entfernen - führt zu einer nicht genehmigten Leistungssteigerung!" Darf ich den rausnehmen??? Wie geht der raus??? Gibt der dann mehr Sound?? Mehr Leistung?? Oder fällt man damit auf, sprich mach ich Bekanntschaft mit meinen kleinen grünen Freunden - auch POLIZEI genannt???? Hihi........

Grüße aus Österreich,
Thomas  :)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline dylan

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 116
  • Innsbruck, Tirol
    • http://www.proudestmonkeys.org
IXIL Endtopf
« Antwort #39 am: 23. April 2004, 08:58 »
hatte früher den gianneli dran - lustige brülltüte :)
Allerdings wars mir einfach zu gefährlich als Anfänger mit nem Racingpott heurmzufahren (Grüne Männchen gibts überall!).

@Cello1
Was ist jetzt mit Treffen? ;)

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
IXIL Endtopf
« Antwort #40 am: 23. April 2004, 10:24 »
Hi Cello!

Der Silencer geht m.E. nicht so leicht raus. Wirst Du die Nieten aufbohren müssen. Außerdem erlischt dann die ABE, der Auspuff ist dann nicht mehr genehmigt. Und das würd ich wirklich lassen. Der Sound ist doch auch so super! Und das Risiko wär einfach zu groß. Außerdem - ob das bei der CB wirklich ne merkliche Leistungssteigerung bringt, wage ich mal anzuzweifeln...

Grüße Sky
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
IXIL Endtopf
« Antwort #41 am: 23. April 2004, 14:20 »
@dylan:

Unter Treffen siehe unter der Rubrik "Treffen und Ausfahrten"!

Grüße,
Thomas
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline ScusiBITCH

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 124
  • Am Berg
IXIL Endtopf
« Antwort #42 am: 03. Mai 2004, 22:26 »
Sers,
Ich habs mal erklärt: das triebwerk ist eine Einheit. Wenn man es verbessern will, muss man es als ganzes umbauen, oder lassen. Evtl. lockst du ja ein halbes PSli raus, aber ich glaube, du hast eher weniger Leistung als vorher. Vergleich das mal mit einer 100er: Standart 170PS, mit Endtopf evtl 3-4PS mehr.... und jetzt rechne mal die Literleistung um, das wären bei unseren 116PS, im Vergleich zu 170, das wären umgerechnet ca. 2,8PS, also das ganze durch zwei (haben ja nur 500ccm), ganze 1,4PS, aber sehr grosszügig gerechnet. Das entfernen bringt dir Leitungsmässig nix, krachmässig mit Sicherheit etwas, zuviel? Nun ja, das wollt ich ja schon mal wissen, da hat mir keiner geantwortet, da hab ich mir selber einen gebaut...V2A.... schön leise.....aber ohne Schallkammern... und der passt richtig gut zum Motor ;)

Gruss
von der Stange hat jeder - ScusiBITCH

Bitte keine PNs! Mailt mir!

info@hce-tooling.de

Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
IXIL Endtopf
« Antwort #43 am: 03. Mai 2004, 22:35 »
Hääää...?????

Hab ehrlich gesagt nichts verstanden. Aber egal, bin eh der Meinung, nachdem ich letztes Wochenende den IXIL Auspuff aus Alu drangeschraubt habe, daß die Leistung und vor allem der Sound paßt. Außerdem hat er ABE/EG.
Also taub wird man in einem Tunnel wenn man "etwas" übertourig fährt. Muß aber eines dazu sagen: Röhren tut er nur, wenn man Gas gibt oder Gas wegnimmt. Fährt man konstant auf einer Drehzahl dahin, merke ich gar nichts, daß er laut wäre. Habe meine große Freude mit der Tröte!

Schöne Grüße aus Österreich,
Thomas  8)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline ScusiBITCH

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 124
  • Am Berg
IXIL Endtopf
« Antwort #44 am: 03. Mai 2004, 22:53 »
Ich sprach vom entfernen des dB Killers, ob das was bringt... bei ABE gerechten Dämpfern erfüllst du eh nur die Standartwerte, exklusive der Toleranzgrenze von 5% (werksseitig [Leistung], sowie Auspuffseitig [Geräusch]).
Nun ja, ich glaube, ich habe etwas vergessen, aber ich bin so müde, ich schau morgen mal was ich da falsch gerechnet hab ;)

Nun ja, meiner röhrt schon, aber nicht laut, dafür gesund (ich will das nicht, dass der so laut ist, fahr mal längere Zeit Vollgas, und das Ding plärrt dir ins Ohr.....)

Gruss
von der Stange hat jeder - ScusiBITCH

Bitte keine PNs! Mailt mir!

info@hce-tooling.de